Oder kauf dir nen Joker, irgendwo günstig...
Den dann auf MKA "umstellen lassen" *g* gibt da so findige Leute hier im Forum...
Und schon hast du sogar mehrere Kanäle wie beim Scanner und bist rund 200 Euronen los für alles mit Porto...
MfG Fabsi
Oder kauf dir nen Joker, irgendwo günstig...
Den dann auf MKA "umstellen lassen" *g* gibt da so findige Leute hier im Forum...
Und schon hast du sogar mehrere Kanäle wie beim Scanner und bist rund 200 Euronen los für alles mit Porto...
MfG Fabsi
@ Fabpicard
Ich hatte mal ein Joker, war sehr zufrieden bis auf eine Sache:
Beim Mithören hatte er nach ende der Funksendung ein Rauschen von ca. 1 Sekunde!
Das gleiche hat mein Vater auch beim Q 98 ... das Nervt schon ganz schön...!
Und ein MKA muss es net sein...! Ein Kanal reicht voll uns ganz...!
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Das liegt an der Prozessorversion. Version 3.x macht das nicht mehr, bzw ist programmierbar. Deswegen ist mein Joker auch zum Zusatzwecker und Lichtschalter geworden im Nur-Ton.
Sollte man rausprogrammieren können. Stichwort "Nachrauschen"Das gleiche hat mein Vater auch beim Q 98 ... das Nervt schon ganz schön...!
Eben. Aber für die Paar Euro, die das umflashen kostet, schon ne nette Spielerei. Aber viele Netze nicht für Indoor-Empfang mit Miniantennchen gebaut sind bei anderen Organisationen :-)Und ein MKA muss es net sein...! Ein Kanal reicht voll uns ganz...!
Ich hab jetzt einen RE 228 bekommen. Hab das Mithören auch nachträglich hinzugefügt, ist super einfach! Platine raus ziehen, einmal einen kleinen Lötpunkt löten oder auch ein kleines Metallstk. mit Klebeband dran kleben und los geht's!
Eben ist noch einer für 35€ mit LG bei ebay weg gegangen! Hab nämlich auch geguckt weil ich wissen wollte wie viel das alte "Ding" noch Wert ist.
Musst bei eBay auf jeden Fall auch nach FME 85 suchen, da findest du mehr! Der ist nämlich, wenn ich mir die Preise angucke mehr unter Swissphone RE 228 zu finden.
Igitt mit Tesa geklebte lose Teile in Elektronik... Habt ihr alle keinen Bleistift mehr? :-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)