Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Frage zu FME allgemein...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    @ abc-truppe


    Ist mir schon klar das Digital Alarm auf 2 Meter und Mithören auf 4 Meter statt finden...

    @ Newty

    Richtig, nur wegen der größe !
    Ein FME ist auf dem einen Kanal eingestellt, hat keine " störende " Antenne... und passt auch in " De Bozen Däche "... ein Scanner is da schon was zu groß!

    Aber Du tendierst zu einem älteren Swissphone oder Bosch z.B RE 228 oder Bosch FME 85 , verstehe ich das richtig?
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Kommt halt ganz drauf an, wieviel Geld du investieren willst!
    Mit 300 Euro kommst du zu einem guten Swissphone Gerät, mit 100 zu einem RE228, der aber auch gut funktioniert.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Aber Du tendierst zu einem älteren Swissphone oder Bosch z.B RE 228 oder Bosch FME 85 , verstehe ich das richtig?
    Japp... Tu ich. Bei den BMD gibts ja diverse Möglichkeiten, die Mithörschaltung zu realisieren, bis auf die Version mit den 2 Schaltern ist keine wirklich Original. Dann noch das Plug Problem.

    Bei RE228 gibts nur die eine Lötbrücke, einfach, schnell, sicher, geht bei jedem Gerät. Die Stromversorgung läuft über normale AA-Zellen, ich denke, die Sonderbauform fürn BMD wird spätestens jetzt nicht mehr hergestellt, seit NiCd nicht mehr verkauft wird.

    Beim RE228 kann ich zusätzlich die Mithörlautstärke übern Poti verändern. Da kann man dann auch eins nach draußen legen, so man den will.

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Richtig, nur wegen der größe !
    Ein FME ist auf dem einen Kanal eingestellt, hat keine " störende " Antenne... und passt auch in " De Bozen Däche "... ein Scanner is da schon was zu groß!
    Ich nehme an, die Frage, weshalb ein Gerät zum Mithören in eine Hosentasche passen soll, ist hier unerwünscht...

  5. #5
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Nöö kannste wissen...! Weil ein Scanner zum Mithören kannste niemandem " Verkaufen " , und ist wie gesagt zu groß und die Antenne auch nicht vorteilhaft...

    Ein FME finde ich da besser...
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  6. #6
    Hardstyleboy Gast
    Ich habe einen BMD mit 2ten Schalter fürs mithören. Geht wunderbar und die Grobe Lautstärke kannst du auch einstellen wenn du ihn auseinanderbaust aber dazu einfach hier mal suchen, weiterhin ist die Rauschsperre auch sehr einfach einzustellen beim BMD.

    Geht super im Auto und wo ich bin ;)

    Aber bezüglich Kopfhörer hat man das problem das die Lautstärke dir regelrecht das Trommelfell zerreisst müsste man auf jedenfall noch nen wiederstand einbauen oder sontiges zum einstellen aber ich hab leider nischt da sonst hätte ich es schon versucht, aber um am rechner nebenbei anzuschliessen geht auch wunderbar
    ich find den BMD für diese Zwecke einfach gelungen und niemand merkt was ;)

  7. #7
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    So soll es ja auch im Büro sein, dass nicht sofort jeder was merkt ( wie beim Scanner ) und jeder alles Mithören kann
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Oder kauf dir nen Joker, irgendwo günstig...

    Den dann auf MKA "umstellen lassen" *g* gibt da so findige Leute hier im Forum...

    Und schon hast du sogar mehrere Kanäle wie beim Scanner und bist rund 200 Euronen los für alles mit Porto...

    MfG Fabsi

  9. #9
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    @ Fabpicard
    Ich hatte mal ein Joker, war sehr zufrieden bis auf eine Sache:

    Beim Mithören hatte er nach ende der Funksendung ein Rauschen von ca. 1 Sekunde!
    Das gleiche hat mein Vater auch beim Q 98 ... das Nervt schon ganz schön...!

    Und ein MKA muss es net sein...! Ein Kanal reicht voll uns ganz...!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •