Japp... Tu ich. Bei den BMD gibts ja diverse Möglichkeiten, die Mithörschaltung zu realisieren, bis auf die Version mit den 2 Schaltern ist keine wirklich Original. Dann noch das Plug Problem.
Bei RE228 gibts nur die eine Lötbrücke, einfach, schnell, sicher, geht bei jedem Gerät. Die Stromversorgung läuft über normale AA-Zellen, ich denke, die Sonderbauform fürn BMD wird spätestens jetzt nicht mehr hergestellt, seit NiCd nicht mehr verkauft wird.
Beim RE228 kann ich zusätzlich die Mithörlautstärke übern Poti verändern. Da kann man dann auch eins nach draußen legen, so man den will.