Naja, wie schon gesagt, logisch gedacht recht einfach:
* Mikrofon G1 über Poti an Lautsprecher G2
* Mikrofon G2 über Poti an Lautsprecher G1
* LED "Kanal belegt" von G1 an PTT von G2 (über Relais)
* LED "Kanal belegt" von G2 an PTT von G1 (über Relais)
* Falls Vollduplex-Gerät, muss man noch per Diode den einen Sender verriegeln,
sonst würden ja beide auf Sendung gehen.. Diode jeweils von der "Sende-LED" des
"Empfängergerätes" auf das PTT-Relais, damit wenn beide LEDs (Empfang und Senden)
an sind, beide Relaiskontakte auf demselben Potential liegen und es nicht schaltet.
(Widerstand als Kurzschlussschutz nicht vergessen!)
Damit kann man jedes(!) Funkgerät an jedes andere anschliessen, man braucht halt
nur die entsprechenden Anschlüsse..
Für speziell darauf vorbereitete Geräte ist die Sache wesentlich einfacher .. in Form
des hier besprochenen Kabels, das ohne PTT-Relais und Dioden-Schutz auskommt.
Gruss,
Tim