Hi,

Zitat von
Picolino
Und auf die Gefahr hin, dass ich hier entgültig herausgetreten werde, kommt noch eine kleine Anmerkung.
Ich werde es nie verstehen, warum hier in diesem Forum von erfahrenen Usern Beratungen zu der Art unkonventionellen Handlungen gegeben werden.
Betrachtet mann die Fragestellung für sich, sollte einem bei der Frage, was da gewollt ist und bestenfalls herauskommen kann, eigentlich schon schwindelig werden.
M.f.G.
Wieso?
Was hat er dennn schlimmes vor? Woran erkennst du das?
(Der User ist mir persöhnlich bekannt und verfügt über eine Frequenzzuteilung für den Betriebsfunk. Er ist schon vor Jahren über die Modalitäten einer Kurzzeitzuteilung für eine Relaisstelle im Betriebsfunk aufgeklärt worden und hat dieses auch schon durchgeführt.)
@Fabsi,
wie es mit der Zulassung von Relaisstellen aussieht ist do eine Sache. Rufe mal bei drei A
Aussenstellen der BnetzA an und du erhälst 5 Meinungen.
Klar ist natürlich: Du brauchst eine entsprechende Freqeunzzuteilung die eine Ortsfeste Relaisstelle beinhaltet! (Mobile Relaisstellen sind nur in absoluten ausnahmefällen über Sondergenehmigung Genehmigungsfähig)
Auch klar ist, das das Funkequipment zugelassen sein Muss.
Aber: Ob das jetzt bedeutet das man die teuren Motorola Relaiszusätzen nutzen muss oder man stattdessen auch einfach zwei Zugelassene Funkgeräte (Nach dem stand der Technik) zusammenschalten darf ist etwas "Schwammiger" (Mehrheitsmeinung -man darf!)
Auch ist zu berücksichtigen das es für den deutschen Raum offizielle Umrüstanweisungen von Bosch u.a. gibt um "schnell" aus einem Duplexfunkgerät wie dem KF84D eine Relasistelle mittels drei Lötbrücken zu machen! Oder auch welche Pegel man einstellen muss wenn man zwei Fugs verbinden will.
@Jan,
was hast du mit dem schönen StornoRelais gemacht?
Die sind doch fast unkaputtbar...
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de