Ergebnis 16 bis 28 von 28

Thema: [ELW Software] "Fire Department Operations System"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Registriert seit
    15.07.2009
    Beiträge
    8
    Versionsübersicht:
    ------- 1.16 -------


    *Das Protokoll wird alle 5 Minuten im Konfig/Sicherungen Ordner gesichert

    *Einsatzarten nun definierbar
    [Einsatzarten]
    Einsatzarten=Feuer|BMA

    *Fahrzeugbug behoben, nun in der Konfig einstellbar

    *1 User in der Konfig definierbar
    [Freewareaccount]
    Benutzer=Hier eintragen
    Passwort=Hier eintragen

    *Einsatzberichte nun Leserlich!
    EINSATZPROTOKOLL

    Einsatzleiter: Mustermann
    Objektname: Kindergarten
    Straße: Muster
    Stadt: Musterstadt
    Einsatzart: Feuer


    PROTOKOLL:
    00:00:000 - Einsatzleiter: Mustermann - Im Fahrzeug: ELW
    20:45:20 - Bearbeiter: test
    20:46:17 - Gruppenführer: Feuer aus
    20:46:26 - Zur Leitstelle: Feuer aus
    20:46:44 - Zur Leitstelle: Alle Kräfte rückfahrt Wache
    *Atemschutzkontrolle wurde ausgeblendet

    *Sonstige Bugfixe


    ------- 1.15 -------
    *Fahrzeuge sind nun Eintragbar!
    Endweder in der Konfig oder "onthefly", fals ein Feld leer ist.

    Konfiguration.ini -> 1-8 ist von oben nach unten
    [loeaschfhz]
    loeschfhz1=
    loeschfhz2=
    loeschfhz3=
    loeschfhz4=
    loeschfhz5=
    loeschfhz6=
    loeschfhz7=
    loeschfhz8=
    zeahler=1
    [sonderfhz]
    sonderfhz1=
    sonderfhz2=
    sonderfhz3=
    sonderfhz4=
    sonderfhz5=
    sonderfhz6=
    sonderfhz7=
    sonderfhz8=
    [hilfefhz]
    hilfefhz1=
    hilfefhz2=
    hilfefhz3=
    hilfefhz4=
    hilfefhz5=
    hilfefhz6=
    hilfefhz7=


    ------- 1.14 -------
    *Bildschirmtastatur Button wurde nun eingefügt (Für Touchscreens sinnvoll :-P)

    *Unter Einsatzstellendaten kann man sich nun die Einsatzstelle in Google Maps anzeigen lassen (benötigt Aktive Internetverbindung oder Seitenaufruf im Cache)
    Wenn jemand so was in der Art in der Offlineversion für mich hat, einfach melden dann werde ich das Implementieren!

    *Kann nun auch Maximiert gestartet werden (Zu Beachten ist aber das die Formatierung nun sehr bescheiden aussieht und die Funktion noch mehr in der Endwicklung ist als Fertig)
    [Sonstiges]
    Maxstart=0 Normalstart
    Maxstart=1 Startet maximiert

    *Tab Reihenfolge im Tab Einsatzstellen Daten geändert

    *Telefonbuchsuche(benötigt Aktive Internetverbindung oder Seitenaufruf im Cache)
    Wenn jemand ein Offlinetelefonbuch für mich hat, einfach melden dann werde ich das Implementieren!

    ------- 1.13 -------
    *In der Konfigurationsdatei ist nun der Starttab wählbar.
    Eintrag bei:

    [Sonstiges]
    Starttab=0

    0 = Standart
    1 = Atemschutzüberwachung
    2 = Einsatzstellen Daten

    *Allgemeine Bugfixes
    *In Version 1.13 ist auch nun der Installordner mit endhalten (Ja ich darf auch mal was vergessen ^^)

    ------- 1.12 -------
    *In der Atemschutzüberwachung sind nun auch Namen und Truppbez in der Konfig änderbar.
    (Trennen mit einem | wie unten im Beispiel)

    PANamen=Max Mustermann|Maxi Musterfrau
    PAtnamen=Angriffstrupp|Rettungstrupp|Sicherungstru pp|Wassertrupp

    ------- 1.11 -------
    * Unwettermaske wurde nun bis zur Fertigstellung rausgenommen
    * Fahrzeuge sind nicht mehr Statisch und können nun an jede Wehr angepasst werden
    ** Nach jedem Neustart Reseten sich die Fahrzeuge, ihr könnt aber in "\Konfig\Konfiguration.ini" eure Fahrzeuge fest eintragen


    ------- Installation -------
    Für die richtige Darstellung benötigt ihr noch ein Font der in der Install.rar zu finden ist.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von mausschubser (17.09.2009 um 21:06 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •