Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
Wir haben nur 1 Mitarbeiter, der für die Geräte, Masken, und deren Zubehör, von 26 Löschgruppen, und der Reparatur von Funkmeldeempfängern, für ca. 800 Aktiven zuständig ist.
Da harkt es wohl im System! Oder da wollte wohl jemand auf Kosten der Sicherheit, Geld sparen. Hoffe das der Missstand dort schnell aufgeklärt wird.
Bei uns im Landkreis gibt es ebenfalls eine zentrale Atemschutzwerkstatt, welche für rund 100 Feuerwehren zuständig ist. Und diese verfügt ebenso nur über einen hauptamtlichen Atemschutzgerätewart. Den einzelnen Feuerwehren obliegt lediglich die Verantwortung, die PAs 2-mal im Jahr dorthin zu bringen. Gibt allerdings auch größere Stützpunktfeuerwehren, die sich den Luxus einer eigenen Atemschutzwerkstatt leisten. Die lassen dann nur noch die Flaschen zentral befüllen, da so ein Kompressor das Budget der meisten Feuerwehren dann doch sprengt ;-)

Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
http://www.moz.de/index.php/Moz/Article/category/F%25FCrstenwalde/id/287593
sowas ist schon traurig. Kann man nur hoffen, dass nichts passiert.