Bei uns im Landkreis gibt es ebenfalls eine zentrale Atemschutzwerkstatt, welche für rund 100 Feuerwehren zuständig ist. Und diese verfügt ebenso nur über einen hauptamtlichen Atemschutzgerätewart. Den einzelnen Feuerwehren obliegt lediglich die Verantwortung, die PAs 2-mal im Jahr dorthin zu bringen. Gibt allerdings auch größere Stützpunktfeuerwehren, die sich den Luxus einer eigenen Atemschutzwerkstatt leisten. Die lassen dann nur noch die Flaschen zentral befüllen, da so ein Kompressor das Budget der meisten Feuerwehren dann doch sprengt ;-)
sowas ist schon traurig. Kann man nur hoffen, dass nichts passiert.