Speil mal bissl mit dem Aufnahmeeingansregler von Windows, vielleicht is des Signal einfach zu leise, da der Diskriminatorausgang ja vor dem Verstärker abgreift...
Speil mal bissl mit dem Aufnahmeeingansregler von Windows, vielleicht is des Signal einfach zu leise, da der Diskriminatorausgang ja vor dem Verstärker abgreift...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
die frage ist für mich grade überhaupt erstmal... was willst du denn auf einem Kanal hören der DISC benötigt? Und was willst du auswerten?
ich will den disc nutzen um fms und zvei auszuwerten und neben bei mithören können weil wenn ich den laptop am lautsprecherausgang anschließe hör ich ja nichts mehr
Dann nimm doch weiterhin den Kopfhörerausgang am Scanner und hör halt über den PC den Funk mit...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
die auswertung vom fms und zvei über den discri ist nicht empfehlenswert. es sollte wirklich nur bei der auswertung von pocsag der discri genutzt werden.
Warum ist die Auswertung darüber nicht zu Empfehlen?
Die Decoderprogramme gehen davon aus, das verfälschte Signal nach dem Diskriminator zu bekommen und versuchen dies zu kompensieren(Flankensteilheit), gehen zusätzlich davon aus, dass das Signal bereits durch einen Bandpass gelaufen ist, wenden also ganz andere Operationen im Präprozessor an. Wenn du nun ein Signal, welches so nicht erwartet wurde, eingibst, erhöht sich zwangsläufig die Fehlerrate.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)