Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: FME und Probealarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    33
    Dann haben ich ihn verwechselt.
    Kann ja mal passieren so früh am Morgen :)

    Gruß Neo112

    www.feuerwehr-koenigsfeld.de

  2. #2
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    122
    Ja...wer kennt das net;-)

  3. #3
    spaceman Gast
    Ist dann der mittlere knopf nur dazu da um in den "Memorymodus" zu kommen?

  4. #4
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Der Bosch 88S ist baugleich mit dem Skyfire 4S den ich schon seit Jahren bei mir habe.
    Wenn dein Melder auslöst dann musst du zum Quittieren den Knopf oben drücken, und dann sollte die Rote LED ausgehen also nicht mehr blinken.

    Was meinst du mit Memorymodus??

  5. #5
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    98
    Servus,
    die rote LED lässt sich durch einen "Knopfdruck" ausschalten das ist richtig der Lautsprecher bleibt aber bis zum Trägerabfall offen.
    @Neo 112
    Wenn du mir erzählen willst, daß beim 88S nix programmiert sondern alles gelötet wird, mußt du noch früher aufstehen.(nix für ungut)!

    MfG
    gustl

  6. #6
    spaceman Gast
    Hat der Melder auch einen Vibrationsalarm? Wenn ja wie stellt man den ein?

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Über die Software.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    104
    Zitat Zitat von spaceman Beitrag anzeigen
    Hat der Melder auch einen Vibrationsalarm? Wenn ja wie stellt man den ein?
    Also ich hatte auch mal einen FME88S, ich war damit mal in der Funkwerkstatt um neue Schleifen programmieren zu lassen. Auf meine Frage ob der Melder auch ne Vibrafunktion hat, antwortete mir man mit nein. Ich hab mich auf die Aussage verlassen und glaub das auch, mittlerweile interessiert es mich aber auch nicht mehr ob es stimmt, da ich jetzt nen Quattro hab.

  9. #9
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Die Melder sind Serienmäßig mit einen Vibrator ausgestattet, dieser wird in der Programmiersoftware eingeschaltet wenn er nicht defekt ist sollte er auch funktionieren.
    Wenn du den Melder einschaltest, und er dann den Selbsttest macht, dann müsste er einmal kurz vibrieren, wenn er das nicht macht stimmt irgendwas nicht.

  10. #10
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    93
    Hallo

    der Bosch FME 88s ist eig. totsicher zu bedienen!!

    1.generell, wenn der FME alarmiert, dann kann man immer den Alarm quitieren in dem man den "Knopf" drückt der Lautsprcher bleibt aber dann geöffnet wenn man nicht im Mithör-Modus ist!(es wird der Alarmierungston bis zur Quitierung in einem bestimmten Zeitabstand wiederholt)!!!!

    2.der FME 88 ist programmierbar, nicht zum löten ect.

    3. hat Vibrationsalarm

    4. wenn der FME OHNE Mithören programmiert ist bleibt dieser eine best. Zeit offen, max Wert 128s, dies verschiebt sich jedoch nach hinten, wenn ein const. Träger am Kanal ist, sprich bei langen Alarmierungen oder Sirenenprobe

    5. Kein Kettenalarm!!

    6. Die Stellung des Schalter hängt von der Programmierung ab. Man kann den FME so programmieren, dass zB. Mithören in Endstellung ist, aber auch in Mittelstellung...
    Dies ist alles eine Sache der Programmierung!!! Einfach ausprobieren, was programmiert ist!

    7. Es ist richtig, dass wenn der FME in Mithören auslöst immer offen ist, auch wenn der Alarm mit dem "Knopf" quitiert ist. Einfach aus und wieder einschalten, dann ist Ruhe!

    8. Der "Memory-Modus" ist in der Mittelstellung zu erreichen, nach "normaler" Programmierung ist er dann auch nur alarmieren (kommt halt auf die Programmierung an)

    9. In Endstellung den "Knopf" lange gedrückt -> es erscheinen 3 kleine Striche im Display -> Schleifen können abgeschaltet werden, ab der 7ten möglich. Aber nicht bei allen 88ern.

    Hoffe ein paar ungegklärtheiten besitigt zu haben (oder auch neue aufgebracht zu haben^^)

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •