Hi,

Zitat von
überhose
Übrigens: Der besagte Verein wurde nach dem Ende der Feuerwehreinheit gegründet (
http://www.selmsdorf-live.de/index.php?id=5529), wieviele Leute aus Teschow in eine andere Wehr wechselten, steht im Artikel - drüber nachdenken, dürft ihr selber...
Ich sehe da schon einen kleinen Ansatz, wo die Prioritäten der Leute lagen.
also ich finde SO KLAR wie du meinst kann man aus der geringen Zahl der "Wechsler" nicht schließen wo die Prioritäten LAGEN! Allenfalls wo diese "JETZT" LIEGEN !
Was da damals abgelaufen ist war alles andere als korrekt* und ich kann jeden verstehen der nach so einer Aktion sagt OHNE MICH ! Diese Art des Miteinanders ausgeübt vom Dienstherren ist einfach ein Schlag in die Magengrube jedes Ehrenamtlichen!
(* Bezogen auf die Art der Durchführung - Ob Sachlich OK oder nicht kann ich nicht beurteilen. Das tut aber auch nichts zur Sache - So springt man nicht mit seinen Leuten um)
Ich mache meine Arbeit, ausbildung, opfere meine Freizeit - Dann wird einem gesagt was Ihr gemacht habt ist eh über - Das ist schon frustrierend.
Wenn mir aber dazu noch unterstellt wird, ich hätte Kriminelle Absichten und sei nicht Vertrauenswürdigt - Dann ist das Fass einfach voll.
(Und nichts anders bedeutet das "heimliche Aussperren" Warum sonst macht man das, als das man Angst hat die ehemaligen Einsatzkräfte könnten Stehlen/Randalieren?)
Wenn man soetwas mit mir machen würde... Ich würde mir auch sehr stark überlegen ob ich mich noch weiter Engagieren würde. Wenn aber der zusammenhalt in der alten Truppe stimmt, warum soll man, nur weil man die Schnauze von seinen ehemaligen Chefs voll hat, auch dies aufgeben? Dann sucht (und findet) man halt Alternativen...
Daher:
Ich denke wenn das damals dort anders abgelaufen wäre, dann hätte es wohl deutlich mehr "Wechsler" gegeben. Zwar auch keine 100%, aber sicher mehr als 3-4!
ABER:
Dieser Beitrag soll jetzt ausdrücklich keine Wertung bzgl. der schließung kleiner FWen darstellen! Ich denke das es durchaus Fälle gibt, wo diese Entscheidung sachlich begründet und richtig ist. Wenn dann die Abwicklung auch Fair* ist, dann denke ich das es Sinn macht!
Ob hier die Gründe Sachlich korrekt waren kann ich wie schon geschrieben nicht sagen -
Aber die Abwicklung war definitiv unter aller Sau!
(*Fair heist für mich: Es wird korrekt kommuniziert, es gibt keine Hauruck-Aktion sondern einen geordneten Zeitplan - Die entscheidung basiert auf rein Sachlichen Argumenten die zusammen mit einer Bewertung aller möglichen Alternativen wie Schließung einer anderen Abteilung oder generelles Sparen bei allen Abteilungen auch öffentlich einsehbar sind. Kriterien können da zum Beispiel sein: Gefahrenpotential im Nahbereich der Abteilung, Ausbildung, Mannschaftsstärke, tatsächliche Verfügbarkeit im Alarmfall - Keine Kriterien dürfen dagegen die HErkunft des BGM, STBI, oder der meisten Ratsmitglieder sein)
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de