Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Notfallrucksack

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    104
    Naja, pack alles aus nem KFZ Verbandkasten rein + Chemische Kühlpacks...

    Wenn du unbedingt Geld ausgeben willst dann noch Material zum Schienen (SamSplint oder so) und nen Beatmungsbeutel (wobei man da schon sicher im Umgang sein sollte, sonst bringts nix)...

    Medikamente ist schwierig... Wenn du als offizieller verteilst, dann haftest du ja auch dafür...
    und der RettSan darf ja juristisch keine Medikamente applizieren...

    Wenn ich verreise nehme ich immer Aspirin, Paracetamol, ImodiumAkut und Fenistil mit ;)

    Naja... war jetzt so nen Einfall heute in der Nacht... in der Dunkelheit ;)

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Moin,

    Zitat Zitat von TheNexus Beitrag anzeigen
    Naja, pack alles aus nem KFZ Verbandkasten rein + Chemische Kühlpacks...
    Zustimmung, mehr brauchst Du i.d.R. nicht.

    Zitat Zitat von TheNexus Beitrag anzeigen
    ... Medikamente ist schwierig... Wenn du als offizieller verteilst, dann haftest du ja auch dafür...
    und der RettSan darf ja juristisch keine Medikamente applizieren...

    Wenn ich verreise nehme ich immer Aspirin, Paracetamol, ImodiumAkut und Fenistil mit...
    Kann man machen. Wenn Jugendliche dabei sind, die Medis benötigen oder Allergien etc. aufweisen, dann sollte vorher mit den Eltern abgesprochen werden, dass die ein Notfallpack bei sich führen. Auf den Anmeldebögen fragen wir entsprechende Informationen ab. Wichtig ist, dass die Betreuer alle Krankheiten und mögliche Komplikationen ihrer Schützlinge schon vorher kennen.

    JF-Zeltlager finden aber erfahrungsgemäß auch nicht in der Pampa statt. Handys und FuG sind auch immer in der Nähe. D.h., der RD wird im Notfall schnell vor Ort sein. Auf den Zeltlagern, die ich kenne, ist der RD sogar im Lager stationiert.
    Geändert von rundhauber (18.06.2009 um 09:42 Uhr) Grund: Ergänzung
    MkG
    Rundhauber

  3. #3
    Registriert seit
    17.06.2009
    Beiträge
    4
    Danke für eure hilfe

    Ihr habt mir sehr weiter geholfen ....


    also ich denke ich werde einen KFZ-Verbandskasten mitnehmen
    etwas bephanthen und aspirin


    das mit dem in der pampa is schon wahr das sind wir ned aber es is ein wehrinternes zeltlager
    für unsere kids weill nunmal nicht jeder mit ins kreiszeltlager fahren kann un so daher aquch der rucksack


    Wenn du unbedingt Geld ausgeben willst dann noch Material zum Schienen (SamSplint oder so) und nen Beatmungsbeutel (wobei man da schon sicher im Umgang sein sollte, sonst bringts nix)...

    dazu sag ich nur wieso geldausgeben wenn man an der quelle sitzt :-))
    ampubeutel is standartmässig im rucksack samt diagnostiklampe blutdruck gerät und so
    samsplint wird mir vom RS mitgebracht *gg*

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von firefly911 Beitrag anzeigen
    und aspirin
    Lass das weg. Zuviele unerwünschte Nebenwirkungen...

    Nehm lieber Fenistil, eine vernünftige Zeckenpinzette und viiiiiel Sonnenmilch mit. Dazu eine Reihe Wundschnellverbände (Pflaster), gerne auch wasserdicht, Coolpacks (wenn Ihr einen Kühlschrank habt) oder Sofort-Coolpacks...

    Gruß, Mr. Blaulicht

  5. #5
    Registriert seit
    17.06.2009
    Beiträge
    4
    ok also ohrenstöpsel einpacken aspirin besser weglassen was als guten ersatz weil wir wurden gebeten was an notfallmedikamenten dabei zuhaben

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531

    Notfallrucksack

    Moin nochmal,

    Murphy's Gesetz nicht vergessen:
    "Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen."
    Demnach habt ihr das, was ihr im Endeffekt braucht, sowieso nicht dabei. Also beschränkt Euch auf das Nötigste. Irgendwer muss das Teil auch noch tragen können. ;-)

    So, Pessimismus beiseite - viel Spass im Zeltlager und kommt heil nach Haus!
    MkG
    Rundhauber

  7. #7
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Auch wenn ich gerade nicht zu dem eigentlichen Problem beitrage.

    BITTE benutz Satzzeichen !
    Punkte, Fragezeichen und manchmal ein Komma sind ganz nett.
    Es ist echt anstrengend die Texte ohne dies alles zu bewältigen.

  8. #8
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    104
    Zitat Zitat von firefly911 Beitrag anzeigen
    aspirin besser weglassen was als guten ersatz weil wir wurden gebeten was an notfallmedikamenten dabei zuhaben

    Notfallmedikamente??? Da reden wir aber jetzt von ganz anderen Dingen...

    Es klang bei dir nach Hausapotheke...

    Denke die Übereinstimmung hier ist, dass das wichtigste/sinnvollste ein "KFZ-Verbandkasten", Kühlpacks und Sonnencreme sind.

    Lass die anderen Medikamente einfach weg...
    Wenn einer der Kinder welche brauch, soll es die sich einpacken lassen und die Eltern sollen Dich/Betreuer über Applikation/Indikation informieren.

    Gruß

  9. #9
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Verbandmaterial und Kühlakkus sind vollkommen ausreichend! Als zusätzlicher Bonus evtl noch eine SamSplint! Mehr aber nicht!

    Sei mal ganz ehrlich, welches Gefahrenpotential herrscht denn in nem Zeltlager? Ich denke das ist ziehmlich überschaubar, oder?

    Warum Notfallmedikamente? Wer soll diese applizieren? Klar kann der Ausnahmenotfall eintreten und es kann vorkommen dass du eins brauchst - aber ich schätze das Risiko im Zeltlager nicht höher ein als das in einer JFW Übung oder beim Sonntagmorgengottesdienst in der Kirche... Was ich damit sagen will, wenn der Notfall auftritt ist warscheinlich eh keiner da der die Medikamente gibt? Notkompetenz wird beim Regelnotfall eher nicht eintreten und wenn, dann kommt sowieso ein Notarzt ins Spiel und der hat die Medikamente dabei!!

    Könnt Ihr die Medikamente im Zeltlager überhaupt richtig lagern? Sonne, hitze, nachts kälte?

    Lasst diese doch weg!

    Schöne Grüße
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  10. #10
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Zitat Zitat von firefly911 Beitrag anzeigen
    ok also ohrenstöpsel einpacken aspirin besser weglassen was als guten ersatz weil wir wurden gebeten was an notfallmedikamenten dabei zuhaben
    Aspirin sind aber definitiv keine NOTFALLMEDIKAMENTE!!!
    Zudem gibts leute, die da sehr toll reagieren, wenn du ihnen sowas gibst... Und dann kippen die wegen ner Aspirin um, und du bist schuld, weil es ihnen gegeben hast...
    Deswegen darfst auch nem Sanitätsdienst ja sowas auch nicht geben...

  11. #11
    Angel112 Gast
    Nein, zu den Notfallmedikamenten zählt ASS nicht, allerdings ist es ein Medikament und im Rettungsdienst sowie Sanitätsdienst sind nur RettAss und NAs zur Applikation von Medikamenten ermächtigt.

    Privat darf man selbst nehmen bzw. den eigenen Kindern geben, was man für richtig hält.
    Als Betreuer einer Jugendfreizeit muss man jedoch eine ausdrückliche, schriftliche Erlaubnis der Eltern haben, um sich rechtlich abzusichern - auch wenn der Betreuer RettAss ist. Er fungiert in seiner Funktion als Jugendbetreuer und nicht als RettAss.

  12. #12
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Frag doch einfach mal den mit der höchsten Ausbildung, was er dabeihaben möchte.
    Der RettAss in eurer Gruppe wird Dir schon sagen was er braucht und was unnötig ist.
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  13. #13
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von firefly911 Beitrag anzeigen
    ok also ohrenstöpsel einpacken aspirin besser weglassen was als guten ersatz weil wir wurden gebeten was an notfallmedikamenten dabei zuhaben
    Gar nichts.. wer hat euch denn gebeten? Und Aspirin ist kein Notfallmedikament...

    Denkt an Autan oder ähnliches.. und Pfefferminztee. Der wirkt, nebenwirkungsfrei, auch bei Liebeskummer :-)

    Nachtrag:

    Neben der bereits genannten Splitterpinzette würde ich auch noch etwas Octenisept und reichlich sterile Tupfer / Kompressen mitnehmen um mal eine kleine Wunde reinigen zu können.
    Geändert von hannibal (28.06.2009 um 01:20 Uhr)
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  14. #14
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Nachtrag zum Nachtrag

    - Sprühpflaster
    - Kirschkernkissen
    - Verbandbuch
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •