Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Praktikum in der Leitstelle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    @Shinzon

    ich denke über wer kennt wen geht im Bereich der RLST gar nix mehr! In unserer jetzigen RLST hat nicht mal mehr das Fahrdienstpersonal auf nen Kaffee zutritt! Als Praktikant besteht eben ab und zu noch die Möglichkeit! Früher war das gang und gebe dass wir Fahrdienstler in der RLST zum Kaffee trinken und quatschen zu Gast waren! Ich denke nur mal an das obligatorische Sonntagmorgenfrühstück! 5 Disponenten und 3 RTW Besatzungen zum Frühstück wenn nix dazwischen kam... Heute unvorstellbar!

    Die ILS die ab nächstes Jahr kommt soll ein absoluter Hochsicherheitsbereich werden!

    Bin ja mal gespannt wie sich das alles weiterentwickelt!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Das deine ILS so restriktiv ist, ist schade, es scheint aber ein Lokal-Phänomen zu
    sein - das Verhalten unseres ILS-Personals vmtl. aber ebenso ^^

    Also selbst OHNE die Leute zu kennen (naja, ausser "die Stimme am Funk" oder
    mal ein oder zwei Leute vom Namen oder aus derselben HiOrg) kann man unsere
    ILS besichtigen, wenns mal nur um ein paar Minuten geht. Und mit dem richtigen
    Dispo am Platz werden aus den paar Minuten "bis zum nächsten Alarm", egal wie
    lange das dauert.

    Gerne so von mir durchgeführt worden, "einfach mal raufgehen", natürlich vorher
    telefonisch nachgefragt, ob die Lage ruhig genug ist, dem KTW-Prakti mal die ILS
    zu zeigen, meistens kommt auch ein "ja" oder ein "komm in ner Stunde" zurück.

    [So passiert: *telefonier* *tipp* *tipp* $vorname-des-ktw-prakti, drück
    doch mal auf diese Taste *hindeute* *leises pieps pieps aus dem AP-lautsprecher*
    *zwei KTW-Melder innerhalb der ILS wecken das übrige Personal aus der AP-Trance*]

    Eben diese Spontan-Besuche (meist während der Nachtschicht) sind hier ja
    nicht gefragt, soweit ich es verstanden habe, wünscht sich der TE sowas wie nen
    Berufsfindungspraktikum (die Dinger, die 14 Tage während Schulzeit laufen, von der
    Schule initiert) .. und da muss man halt den offiziellen Weg gehen.
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    46
    Also bei uns im Leitstellenbereich gibt es eine UG-ILS (Unterstützungsgruppe-ILS), welche die Leitstelle bei Großschadenslagen unterstützen soll. Die Mitglieder sind auf 400€ Basis in der Leitstelle angestellt, und müssen sounsoviel Stunden jeden Monat auch dort arbeiten. Das ist zwar jetzt kein Praktikum, aber wenn man sich dafür interresiert vielleicht eine gute Alternative.

    Zum thema "Hochsicherheitsbereich": das ist bei uns (eigendlich) auch so, aber wenn man die richtigen Leute mal anruft, nett fragt, und sagt die FF XY würde sich die ILS gerne mal ansehen, ist das zumindest bei uns kein Problem. Wir waren diese Woche erst bei einer Besichtigung, welche 3 Stunden oder so gedauert hat.
    Rechtschreibfehler sind gewollt, und dienen der Allgemeinen Belustigung

  4. #4
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Ergänzend zum Vorschreiber: Sowas wie eine "UG-ILS" gibts auch nur in Bayern (afaik) und dort auch nicht überall.
    Der ILS-Bereich Nbg hat sowas jedenfalls nicht im "Angebot". Ist eher was für die "ländlicheren" ILS.
    Greetz

    Benni

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Bugs B Beitrag anzeigen
    Ergänzend zum Vorschreiber: Sowas wie eine "UG-ILS" gibts auch nur in Bayern (afaik) und dort auch nicht überall.
    Der ILS-Bereich Nbg hat sowas jedenfalls nicht im "Angebot". Ist eher was für die "ländlicheren" ILS.
    Gibt ja auch noch keine ILS Nürnberg.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Buschfunker Gast
    Moin Moin!

    Wie meine Vorfahren *g* weiter oben schon schrieben, ist es möglich ein "kurzes" Parktikum in einer Leitstelle zu machen. Kurz deshalb, weil´s einem schlichtweg langweilig wird mit der Zeit. Man bewegt sich da ganz gern im Zeitraum von zwei bis drei Tagen.

    Bei uns wird der zeitliche Raum von 8:00 - 17:00 Uhr vorgeschlagen. In diesem Zeitraum ist der Dienststellenleiter anwesend und kann die ganze Technik der Leiststelle erklären. Somit kann der Disponent seine Arbeit ungestört fortsetzten.

    Als Praktikant hast du je nach Leistelle und Personal auch mal die Möglichkeit mit dem Leitstellensystem zu arbeiten und nicht "notfallmäßige" Aufgaben wie KTW´s einzuweisen. Aber die meiste Zeit heißt es, warten, warten, warten und zuhören.

    Und zum Thema Besuchergruppen. Das Thema handelt jede Leitstelle anders. Bei uns laufen teilweise ganz Schulklassen auf um einmal zu sehen wer sich hinter der "112 und 19222" eigentlich versteckt.

    Klar sollte auch sein, dass eine Leitstelle auch für Betriebsfremde "tabu" sein sollte. Denn schließlich muss der Betrieb reibunglos ablaufen und es wird "oben" bei den Herren mit "vertraulichen" Daten gehandelt. Ich sag nur "Patientendaten etc. pp"

    Also ich kann es empfehlen, wenn man genug Sitzfleisch hat und gut zuhören kann *g*

  7. #7
    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    94
    Also Besuchergruppen macht unsere Leitstelle auch. Das weiß ich nur weil ein Freund mit der Schulklasse mal dort war. Naja ich könnte ich ja mal kundig machen bei uns im Landkreis. Ob das bei uns ginge, mal eine "Schnupperstunde" zu machen

  8. #8
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Gibt ja auch noch keine ILS Nürnberg.
    nicht im Betrieb. Aber lt. Hr. G. von der BFN. wird es Derartiges auch nicht geben.
    Zitat: "...sowas funktioniert vllt. in der Provinz..."
    ;-)
    Greetz

    Benni

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Kann mir eh nicht vorstellen das es sowas wirklich gibt.
    Mal ein bißchen über die Schultern schaun ok, aber ein Praktikum?
    Naja ich weiß ja nicht so recht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •