Ergänzend zum Vorschreiber: Sowas wie eine "UG-ILS" gibts auch nur in Bayern (afaik) und dort auch nicht überall.
Der ILS-Bereich Nbg hat sowas jedenfalls nicht im "Angebot". Ist eher was für die "ländlicheren" ILS.
Ergänzend zum Vorschreiber: Sowas wie eine "UG-ILS" gibts auch nur in Bayern (afaik) und dort auch nicht überall.
Der ILS-Bereich Nbg hat sowas jedenfalls nicht im "Angebot". Ist eher was für die "ländlicheren" ILS.
Greetz
Benni
Moin Moin!
Wie meine Vorfahren *g* weiter oben schon schrieben, ist es möglich ein "kurzes" Parktikum in einer Leitstelle zu machen. Kurz deshalb, weil´s einem schlichtweg langweilig wird mit der Zeit. Man bewegt sich da ganz gern im Zeitraum von zwei bis drei Tagen.
Bei uns wird der zeitliche Raum von 8:00 - 17:00 Uhr vorgeschlagen. In diesem Zeitraum ist der Dienststellenleiter anwesend und kann die ganze Technik der Leiststelle erklären. Somit kann der Disponent seine Arbeit ungestört fortsetzten.
Als Praktikant hast du je nach Leistelle und Personal auch mal die Möglichkeit mit dem Leitstellensystem zu arbeiten und nicht "notfallmäßige" Aufgaben wie KTW´s einzuweisen. Aber die meiste Zeit heißt es, warten, warten, warten und zuhören.
Und zum Thema Besuchergruppen. Das Thema handelt jede Leitstelle anders. Bei uns laufen teilweise ganz Schulklassen auf um einmal zu sehen wer sich hinter der "112 und 19222" eigentlich versteckt.
Klar sollte auch sein, dass eine Leitstelle auch für Betriebsfremde "tabu" sein sollte. Denn schließlich muss der Betrieb reibunglos ablaufen und es wird "oben" bei den Herren mit "vertraulichen" Daten gehandelt. Ich sag nur "Patientendaten etc. pp"
Also ich kann es empfehlen, wenn man genug Sitzfleisch hat und gut zuhören kann *g*
Also Besuchergruppen macht unsere Leitstelle auch. Das weiß ich nur weil ein Freund mit der Schulklasse mal dort war. Naja ich könnte ich ja mal kundig machen bei uns im Landkreis. Ob das bei uns ginge, mal eine "Schnupperstunde" zu machen
Kann mir eh nicht vorstellen das es sowas wirklich gibt.
Mal ein bißchen über die Schultern schaun ok, aber ein Praktikum?
Naja ich weiß ja nicht so recht.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Wo ich mein RettAss-Anerkennungsjahr gemacht habe war ich ne Zeit lang als Praktikant (3 Wochen) in der RLST gesessen. Aber da hatte es ja Sinn, Zweck und Ziel. Also war Zustand weil musste so. Ob das aber so "einfach so mal" was bringt......
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)