Wenn sie regelmäßig (alle paar Minuten) kommt, könnte es ne Net-ID sein. Sprich zur Heimatnetzkennung!
Wenn sie regelmäßig (alle paar Minuten) kommt, könnte es ne Net-ID sein. Sprich zur Heimatnetzkennung!
mhm...dafür is es denke ich zu selten?
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Also die 1398098 ist definitiv eine Netz ID, es ist die Standart ID sie besagt z.b das ihr eine Swissphone netz habt!
Gruß
carly
Meiner meinung nach war das durch einen Swissphone DAU so vorgegeben, wenn ich mich recht erinnere werden vom DAU die Netzbetreiberkennung z.b. Swissphone oder Motorola (Standart) und eine Netzkennung. Diese wird als NUM ausgelöst und beinhaltet als Nachricht eine Nummer, mit der sich der DAU identifizieren lässt.
z.B.
1398098 (TON)
1234567 (NUM) 40801
Gruß
carly
Ne andere Frage zum Thema:
Kann man die RICs der DAUs bzw der Netz-ID, welche ja alle paar Minuten gesendet werden nutzen, um zu überprüfen ob ein DME an bestimmten Ort auslöst wenn man diese RICs auf den Melder programmiert hat?
Oder sind das spezielle, mit denen der DME nichts anfangen kann?
Das sind normale Ricadressen, du kannst sie auf dem Melder zur Netzprüfung Programmieren.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)