Hallo!

Zitat Zitat von DoH86 Beitrag anzeigen
Warum kann ich die LED nicht parallel zum Lautsprecher schalten?
Dieser schaltet doch bei Alarm frei und somit müsste dort doch das benötigte Alarmsignal anliegen oder?
Weil da eben keine Gleichspannung aufgeschaltet wird, sondern eben nur ein Audiosignal.
Du müsstest dort also quasi eine umfangreiche VOX-Schaltung dran schalten, um Audiosignale zu erkennen und daraufhin eben eine LED schalten zu können.

Zitat Zitat von DoH86 Beitrag anzeigen
Als zweite Möglichkeit würde mir auch noch der Pin 6 unten am BMD einfallen. Dieser gibt bei Alarm ja ein Signal an das Ladegerät weiter, damit dort der Decoderausgang freigeschaltet wird. Also müsste ich am Kontakt im BMD doch auch ein Alarmsignal abgreifen können?
Naja...ich kann mir vorstellen das da unten am Pin 6 was wackelt wenn er auslöst.
Aber für dein Vorhaben würde ich zunächst erst mal am Dedoder-Chip U6 die Pins 7 sowie notfalls Pin 21 ausmessen.

An Pin 7 kommt ein Schaltsignal (Gleichspannung) herraus welche den Lautsprecherverstärker einschaltet.
Doch vorsicht: Einfach so zum Test eine LED drann heften iss nicht!
Du musst erst wissen welche Spannung dort anliegt, und da diese warscheinlich eben keine 20-30mA hergeben kann ohne das der Decoderchip durchbrennt, wäre da zumindest noch eine Schaltstufe (einzelner Transistor+Widerstand) nötig.

An Pin 21 kommt das Alarmsignal aus dem Decoder. Könnte man über ein RC-Glied abgreifen und eine Transistorschaltstufe damit befeuern. Allerdings würde die LED eben nur solange leuchten, wie der BMD piepst.

Allerdings hoffe ich das es dein eigener BMD ist, und das ganze als Hobbyspass siehst.
Denn solche Modifikationen haben im realen BOS-Einsatz dann absolut nichts mehr zu suchen.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser