wie gesagt,
abhängig davon, ob man Beamter ist, oder nicht ?
ALs Beamter ist das ganze im Besoldungsgesetz geregelt...
wie gesagt,
abhängig davon, ob man Beamter ist, oder nicht ?
ALs Beamter ist das ganze im Besoldungsgesetz geregelt...
semper et ubique
"Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
- GerdShow -
OK. Angenommen, er ist kein Beamter und wird ähnlich bezahlt wie ein Rettungsassistent (ist IMHO bei uns so). Kann da jemand Zahlen nennen? Ist das Lohndumping in dem Beruf wirklich so krass? Was hat ein Disponent (oder auch Rettungsassistent) als Bruttolohn mit und ohne Schichten am Ende des Monats? Ich speziell wohne in Sachsen, andere Bundesländer sind aber ebenso interessant (wie zum Beispiel die Unterschiede sind).
MfG
Max
PS: Gehört wohl doch eher hier hin:
*** Thread VERSCHOBEN *** Dieser Thread wurde aus dem Forum "Off-Topic" in das Forum "Hilfsorganisationen & Rettungsdienste" verschoben.
Geh mal von nicht mehr als 2000 EUR brutto aus, zumindest in der Anfangsphase.
In Sachsen kenne ich das von TVöD 5 bis 8, je nach Dienststelle und Qualifikation. Die Zuschläge machen durchschnittlich 300-350€ mtl. aus (nur teilweise steuerpflichtig).
MfG
Frank
Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!
Wenn Du Beamter bist zahlst Du aber natürlich keine (na ja, nicht so viele) Steuern auf das Brutto, mußt Dich dafür privat krankenversichern.
Da ich im öffentlichen Dienst so etwa 3800 Brutto habe (nein, nicht bei einer Feuerwehr) und mein Nachbar bei der BF die Besoldungsgruppe A8Z hat, kann ich Dir sagen, dass der Unterschied Netto nicht so groß ist. Kommen natürlich noch Schichtzulage etc. dazu.
Es sollte aber im Netz Gewerkschaftsseiten geben auf denen man das nachlesen kann.
Ich finde übrigens, dass der Job des Feuerwehrmanns komplett unterbezahlt ist. Du musst zwei Ausbildungen machen (Feuerwehrmann und RA) und hast am Anfang eine schlechtere Bezahlung als ein ausgelernter Geselle.
Bei mehr Verantwortung und schlechteren Arbeitszeiten natürlich. Von Urlaubsgeld, das man als Beamter nicht mehr bekommt und Weihnachtsgeld, das es ja auch nur noch zu einem kleinen Teil gibt, gar nicht zu reden...
Solange es genügend Leute gibt, welche für diesen Loh arbeiten wird sich das auch nicht ändern.
Woher nimmst Du diese Weisheit? Wenn ich auf meine Abrechnung schaue, habe ich da aber einen anderen Eindruck!
Aber zum Thema:
Ein Freund von mir ist Disponent einer FEL/RLSt. Mit der Aufwandsentschädigung für einer OrgL-Tätigkeit bring er es monatlich auf etwas mehr als 2000,--€.
Das die Jobs im öD durchweg schlecht bezahlt werden ist doch ein offenes Geheimnis. Aber als Beispiel für einen ledigen Berufsfeuerwehrmann ohne Kinder, der seine Ausbildung gerade beendet hat ein sicheres monatliches Gehalt (A7 als Besoldungsgruppe vorausgesetzt) von ca. 1600 Euro netto hat, hat zwar nicht viel aber doch einen sicheren Geldbetrag pro Monat. Wenn man dann noch die Zulagen kurz mit reinrechnet (Feuerwehrzulage 127,38; vermutlich eine Schichtzulage von 61,36 Euro und den sog. DuZ > Dienst zu ungünstigen Zeiten) dürfte es ganz so schlecht nicht aussehen. Klar: jeder möchte natürlich mehr im Sack haben. Da schließe ich ich nicht ganz aus.
Was mich allerdings mal interessieren würde, ist der "Geselle" den Du in Deinem Beispiel heranziehst. Welchen "Gesellen" meinst Du und was soll der verdienen?
Der Geselle bin ich... Elektroniker beim EVU, Öffentlicher Dienst... sicherer Job, Weihnachts- und Urlaubsgeld und schöööne Arbeitszeiten (Habe auch nur eine Ausbildung gemacht, mache aber gerade einen Meisterkurs (noch sichererer Job, schööönere Arbeitszeiten, mehr...)).
Ich wollte auch keinen Beamten beleidigen, denn ich kenne viele und verstehe mich mit allen super... aber wenn Du denkst Du bezahlst viele Steuern müßtest Du mal meine Abrechnung sehen.
Und wenn Du bei A7 von netto 1600 + Zulagen ausgehst liegen wir doch in unserer Meinung gar nicht so weit auseinander... Oder hat ein A8Z(ulage) bei Euch weniger als einer mit A7?
Auf gar keinen Fall möchte ich nun hier eine Neiddiskussion lostreten. Das Thema war denke ich ein anderes und dabei sollte man ja bleiben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)