Ergebnis 1 bis 15 von 38

Thema: Verpuffung bei Osterfeuer - Feuerwehrleute erlitten Brandverletzungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von patrick1180 Beitrag anzeigen
    Jetzt werden wir etwas destruktiv, kann das sein ?
    nö, er hat nur keine ahnung und davon ne menge
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  2. #2
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    198
    tja, wenn man weiß, was gase und dämpfe sind oder flamm-brenn oder zündpunkt...und dann noch dampfdichteverhältnis.....
    Geändert von thorben1248 (13.04.2009 um 20:13 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Gute Besserung den Kameraden.

    Unser Holzhaufen wird von uns am Abend des Osterfeuers aufgebaut.
    Brandbeschleuniger ist Pappe.
    Angesteckt wirds mittels Auftaugerät (Gasbrenner).

    Seit Jahren wird von uns keinerlei Benzin oder Diesel mehr verwendet.

    Mit dem nützlichen Gerät lässt sich ein großer Grill übrigens auch sehr gut und schnell in Gange bringen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •