Hat vielleicht schon jemand ein FUG7 mit dem PC verbunden und wertet damit aus?
WIE HABT IHR DAS GELÖST?
MFG
Hallo,
also im allgemeinen geht das ohne Probleme! Wenn es bei dir nicht klappt ist es ein bei dir liegendes spezielles Problem. Mögliche Gründe hat Shinzon schon genannt!
Erster Versuch der Abhilfe währe es den NF-Kalt Anschluss des FuG7b mit Masse des Gerätes (J? habe gerade keine Unterlagen da) zu verbinden. Wenn das nicht geht würde ich einen Übertrager testen. Hilft das auch nicht liegt ein echtes Problem vor...
Aber davon abgesehen: Ich halte es für sehr Grenzwertig ein Sendefähiges BOS Gerät nur für die Auswertung zu verwenden. Es kommt immer mal wieder vor das solche Geräte dann auf Sendung gehen. Sei es durch einen technischen Defekt oder durch Spielkinder (Betriebsartenschalter). Fatalerweise denkt dann selbst bei "offiziellen" Geräten niemand mehr daran das es dieses Gerät sein könnte und man sucht lange. (Bis der Peilwagen kommt). Bei Illegalen Geräten sowieso... Beim 7b ist es umso schlimmer, da die auch schon mal ettliche Stunden durchsenden können!
Daher sollte man unabhängig -von der sowieso kritischen- rechtlichen Situation immer schauen ob man nicht besserer Alternativen hat! Und wenn es wirklich ein FuG7b sein soll, dann sei wenigsten so vernünftig den Leistungsschalter auf "V" zu Stellen und dann den Knopf abzumontieren. Das gibt zumindest einen relativ zuverlässigen Schutz gegen Störungen...
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)