Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Pocsag über Fug 7 FMS32 pro dekodieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463

    Pocsag über Fug 7 FMS32 pro dekodieren

    Hallo,

    ich würde gerne ein Fug7b mit dem PC(Soundkarte) verbinden und dann mittels FMS32Pro die Pocsag Telegramme dekodieren.

    Ist das über das FUG 7b möglich(wg. nicht vorhandenen Diskrimimatorausgang).

    FMS sollte kein Problem sein. Aber die Datentelegramme,...

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Narkose07 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich würde gerne ein Fug7b mit dem PC(Soundkarte) verbinden und dann mittels FMS32Pro die Pocsag Telegramme dekodieren.

    Ist das über das FUG 7b möglich(wg. nicht vorhandenen Diskrimimatorausgang).

    FMS sollte kein Problem sein. Aber die Datentelegramme,...
    Ein FuG 7b ist ein 4m Funkgerät.

    Pocsag wird auf 2m ausgesendet.

    Also: mit FuG 7b ist das nicht möglich
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  3. #3
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Ich mein natürlich die Datentelegramme.
    Einsatzort, Verletzungsmuster,....

    sorry

  4. #4
    Registriert seit
    05.07.2008
    Beiträge
    147
    Die Datentelegramme kann man Problemlos ohne Diskriminator auswerten.
    Musst dir nur eine Zuleitung zur Soundkarte basteln und drauf achten, das die Soundkarte nicht zuviel Input bekommt =)


    lg

  5. #5
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Das ändert immer noch nichts daran, dass 99 (?) % aller POCSAG-Netze trotzdem im 2-m-Band arbeiten und nen FuG 7 eben nicht ;-// ;-)

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Er meinte sicherlich auch nicht die POCSAG Meldungen sondern eher wie ich denke
    den FMS-Text.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  7. #7
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463

    FUG7 und FMS32Pro

    Hallo, wenn ich mit meinem Scanner auf FMS32Pro auswerte funktioniert alles super.
    Schließen wir aber unser FUG 7 (Natostecker Kontakt D und E) an der Soundkarte an,
    ist zwar am Lautsprecher des PCs der Funk zu hören, es geschieht aber keine Auswertung.

    Hat jemand eine Idee???

    LG

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Übertrager drin?
    Offsetkompensation?
    Falschrum angeschlossen?
    Falscher Pin beim Stereo-Stecker belegt?
    Falsches Kabel?
    Software hat den Mixer verstellt?
    http://pages.cs.wisc.edu/~ballard/bofh/bofhserver.pl ?
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  9. #9
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Übertrager drin?
    Offsetkompensation?
    Falschrum angeschlossen?
    Falscher Pin beim Stereo-Stecker belegt?
    Falsches Kabel?
    Software hat den Mixer verstellt?
    http://pages.cs.wisc.edu/~ballard/bofh/bofhserver.pl ?
    Kein Übertrager-.
    DerFunk kommt optimal durch. Also Durchsagen über PC-Lautsprecher hörbar?
    Übertrager wirklich notwendig? Müsste doch auch ohne gehen???

  10. #10
    Registriert seit
    02.12.2008
    Beiträge
    463
    Hat vielleicht schon jemand ein FUG7 mit dem PC verbunden und wertet damit aus?
    WIE HABT IHR DAS GELÖST?

    MFG

  11. #11
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo,

    also im allgemeinen geht das ohne Probleme! Wenn es bei dir nicht klappt ist es ein bei dir liegendes spezielles Problem. Mögliche Gründe hat Shinzon schon genannt!

    Erster Versuch der Abhilfe währe es den NF-Kalt Anschluss des FuG7b mit Masse des Gerätes (J? habe gerade keine Unterlagen da) zu verbinden. Wenn das nicht geht würde ich einen Übertrager testen. Hilft das auch nicht liegt ein echtes Problem vor...

    Aber davon abgesehen: Ich halte es für sehr Grenzwertig ein Sendefähiges BOS Gerät nur für die Auswertung zu verwenden. Es kommt immer mal wieder vor das solche Geräte dann auf Sendung gehen. Sei es durch einen technischen Defekt oder durch Spielkinder (Betriebsartenschalter). Fatalerweise denkt dann selbst bei "offiziellen" Geräten niemand mehr daran das es dieses Gerät sein könnte und man sucht lange. (Bis der Peilwagen kommt). Bei Illegalen Geräten sowieso... Beim 7b ist es umso schlimmer, da die auch schon mal ettliche Stunden durchsenden können!

    Daher sollte man unabhängig -von der sowieso kritischen- rechtlichen Situation immer schauen ob man nicht besserer Alternativen hat! Und wenn es wirklich ein FuG7b sein soll, dann sei wenigsten so vernünftig den Leistungsschalter auf "V" zu Stellen und dann den Knopf abzumontieren. Das gibt zumindest einen relativ zuverlässigen Schutz gegen Störungen...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  12. #12
    Registriert seit
    05.07.2008
    Beiträge
    147
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ght=pocsag+fug

    ...war doch schon beschrieben oder irre ich mich?

    lg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •