Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Alarmmeldungen aus FMS 32 auf Plasma

  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    78

    Alarmmeldungen aus FMS 32 auf Plasma

    Hallo Forum!

    Wir möchten gerne Pocsag-Alarmmeldungen, die mit FMS 32 pro ausgewertet werden, auf einem Plasma-Bildschirm im FGH anzeigen. Die Meldungen sollten seperat und dauerhaft auf dem Bildschirm dargestellt werden - keine Laufschrift!
    Wer hat so etwas schon mal realsiert und kann mir Tipps geben?

    Vielen Dank schon im voraus!

    Gruß syenst 21

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Zitat Zitat von syenst 21 Beitrag anzeigen
    Hallo Forum!

    Wir möchten gerne Pocsag-Alarmmeldungen, die mit FMS 32 pro ausgewertet werden, auf einem Plasma-Bildschirm im FGH anzeigen. Die Meldungen sollten seperat und dauerhaft auf dem Bildschirm dargestellt werden - keine Laufschrift!
    Wer hat so etwas schon mal realsiert und kann mir Tipps geben?

    Vielen Dank schon im voraus!

    Gruß syenst 21
    Hallo, ich habe das ganze mit PHP und mySQL realisiert. Läuft super!
    - FMS32 pro und Scanner o.ä. sind vorhanden?
    - http://web2.manzano044.webperoni.de/...-mysql-v06.zip das Programm runterladen. Das liest/hört quasi mit und schreibt alle Daten in eine mySQL Datenbank.
    Das ganze lässt sich dann, sofern Kentnisse vorhanden per PHP auswerten und auch anzeigen.
    Falls du dich nciht mit PHP auskennst, kann ich wohl behilflich sein, ist ja jetzt Wochenende ;)

    Habe mal einen Screenshot angelegt, der zeigt, wie es bei mir aussieht.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Anzeige.jpg 
Hits:	527 
Größe:	96,9 KB 
ID:	9875  

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    78
    Das sieht ja schon super aus!

    FMS 32 pro und Scanner bzw. FuG9c sind vorhanden und laufen schon.
    Wenn ich das dann richtig verstehe, werden diese Daten aus dem FMS 32 selektiert und in einer Datenbank mitgeschrieben und dann anschliessend über eine VGA-Karte an den Monitor ausgegeben?
    Also ist zusätzliche Hardware gar nicht mehr nötig? Bis auf den Plasma... ;-)
    Von PHP habe ich gar keine Ahnung - werde erstmal wikipedia nach PHP befragen!

    Gruß

    Danke

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Das Programm selektiert:

    Datum - Uhrzeit - Ric - Funktion - Meldung

    ich persönlich würde den Plasma per Kabel mit einem PC verbinden. Wir haben das bei uns in der Wache so gelöst:

    Der Bildschirm hängt an der Wand zwischen Alarmumkleide und Fahrzeughalle und ist per Kabel mit einem Rechner verbunden. Dieser liest jeweils den letzten Alarm aus. Der letzte Alarm wird dann nach der Rückkehr vom Einsatzort aus der Datenbank der aktuellen Alarmierung in die Datenbank aller Alarmierungen verschoben. Immoment noch per Hand, wird aber bald so sein, dass nach 30min ein script ausgeführt wird, was den Eintrag verschiebt.

    Bei Fragen einfach hier oder PN

  5. #5
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Hmm,

    die suche hilft:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...light=vollbild


    Und wenn das Programm dir so nicht gefälltm, ne kurze email an den programmierer, dann ändert er es nach deinen wünschen - vollkommen kostenlos....
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  6. #6
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    So um keinen neuen Thread eröffnen zu müssen schließe ich hier mal an, da ich sowas ähnliches suche, jedoch bissl komplizierter...

    damit Ihr besser versteht was ich möchte erkläre ich erstmal kurz wie ich auf den wunsch komme...

    Also ich habe meinen TV an den Rechner angeschlossen DVI>HDMI.
    so wenn nun auf dem TV z.B. ne DVD läuft oder halt normal Fernseh Programm und ich am Rechner den Bildschirm Deaktiviere und wieder Aktiviere schaltet der Fernseher Automatisch auf den HDMI eingang.

    Nun stellte sich mir die frage ob man dieses Deaktivieren und wieder Aktivieren mit Software realisieren kann, so das mir bei bestimmten RIC's das ganze von alleine auf dem TV angezeigt wird.
    Das ganze sollte Optimaler weise jedoch irgendwie so machbar sein das man Zeiten einstellen kann in dem die Software ebent NICHT deaktivieren und wieder aktivieren soll... hintergrund warum das sein sollte ist das der Fernseher auch wenn er ausgeschaltet ist von alleine einschaltet wenn er auf einmal Signal bekommt.

    Vielleicht hat ja von euch einer ne Idee bzw. das wissen ob sowas Generell Realisierbar ist oder gar wie es Realisierbar ist.

    das ganze würde im zusammenhang mit FMS32pro laufen.

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Zitat Zitat von Mister-X Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat ja von euch einer ne Idee bzw. das wissen ob sowas Generell Realisierbar ist oder gar wie es Realisierbar ist.
    Ich würde jetzt generell mal sagen, ohne auch danach geguckt zu haben, dass es nicht realisierbar ist.

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Mit ein bisschen Fantasie ist das sehr wohl lösbar..

    In den "einsatzfreien Zeiten" trennt ein elektronischer Schalter die
    nötigen Signalleitungen, damit der Monitor einfach kein Signal von der
    Grafikkarte bekommt. Dieser elektronische Schalter wird per Software
    geschaltet, z.B. über USB oder seriell oder Netzwerk.

    Die Grafik ein und aus zu schalten per Treibermodell sollte ja möglich
    sein, immerhin schafft man das mit der ein oder anderen Software, und
    sei es nur die Systemsteuerung / Anzeige .. gibt es noch den Makro-Recorder
    unter Windows ? .. und wenn man hier ansetzt und die "einsatzfreien Zeiten"
    einpflegt, kommt man sogar um meinen Absatz mit dem el. Schalter herum.

    Gruss,
    Tim

    PS: Hier liegt immer noch ein Entwurf für ein Alarmierungsgerät, das auf
    der einen Seite wahlweise Ethernet, Seriell, USB, GSM, WLAN, FME, DME oder
    Schaltimpuls hat, und auf der anderen Seite einen VGA Ausgang..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  9. #9
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    PS: Hier liegt immer noch ein Entwurf für ein Alarmierungsgerät, das auf
    der einen Seite wahlweise Ethernet, Seriell, USB, GSM, WLAN, FME, DME oder
    Schaltimpuls hat, und auf der anderen Seite einen VGA Ausgang..
    Alles eine sache des Preises *g*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •