Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Alarmmeldungen aus FMS 32 auf Plasma

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Mit ein bisschen Fantasie ist das sehr wohl lösbar..

    In den "einsatzfreien Zeiten" trennt ein elektronischer Schalter die
    nötigen Signalleitungen, damit der Monitor einfach kein Signal von der
    Grafikkarte bekommt. Dieser elektronische Schalter wird per Software
    geschaltet, z.B. über USB oder seriell oder Netzwerk.

    Die Grafik ein und aus zu schalten per Treibermodell sollte ja möglich
    sein, immerhin schafft man das mit der ein oder anderen Software, und
    sei es nur die Systemsteuerung / Anzeige .. gibt es noch den Makro-Recorder
    unter Windows ? .. und wenn man hier ansetzt und die "einsatzfreien Zeiten"
    einpflegt, kommt man sogar um meinen Absatz mit dem el. Schalter herum.

    Gruss,
    Tim

    PS: Hier liegt immer noch ein Entwurf für ein Alarmierungsgerät, das auf
    der einen Seite wahlweise Ethernet, Seriell, USB, GSM, WLAN, FME, DME oder
    Schaltimpuls hat, und auf der anderen Seite einen VGA Ausgang..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    PS: Hier liegt immer noch ein Entwurf für ein Alarmierungsgerät, das auf
    der einen Seite wahlweise Ethernet, Seriell, USB, GSM, WLAN, FME, DME oder
    Schaltimpuls hat, und auf der anderen Seite einen VGA Ausgang..
    Alles eine sache des Preises *g*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •