Hmm,
die suche hilft:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...light=vollbild
Und wenn das Programm dir so nicht gefälltm, ne kurze email an den programmierer, dann ändert er es nach deinen wünschen - vollkommen kostenlos....
Hmm,
die suche hilft:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...light=vollbild
Und wenn das Programm dir so nicht gefälltm, ne kurze email an den programmierer, dann ändert er es nach deinen wünschen - vollkommen kostenlos....
semper et ubique
"Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
- GerdShow -
So um keinen neuen Thread eröffnen zu müssen schließe ich hier mal an, da ich sowas ähnliches suche, jedoch bissl komplizierter...
damit Ihr besser versteht was ich möchte erkläre ich erstmal kurz wie ich auf den wunsch komme...
Also ich habe meinen TV an den Rechner angeschlossen DVI>HDMI.
so wenn nun auf dem TV z.B. ne DVD läuft oder halt normal Fernseh Programm und ich am Rechner den Bildschirm Deaktiviere und wieder Aktiviere schaltet der Fernseher Automatisch auf den HDMI eingang.
Nun stellte sich mir die frage ob man dieses Deaktivieren und wieder Aktivieren mit Software realisieren kann, so das mir bei bestimmten RIC's das ganze von alleine auf dem TV angezeigt wird.
Das ganze sollte Optimaler weise jedoch irgendwie so machbar sein das man Zeiten einstellen kann in dem die Software ebent NICHT deaktivieren und wieder aktivieren soll... hintergrund warum das sein sollte ist das der Fernseher auch wenn er ausgeschaltet ist von alleine einschaltet wenn er auf einmal Signal bekommt.
Vielleicht hat ja von euch einer ne Idee bzw. das wissen ob sowas Generell Realisierbar ist oder gar wie es Realisierbar ist.
das ganze würde im zusammenhang mit FMS32pro laufen.
Moin..
Mit ein bisschen Fantasie ist das sehr wohl lösbar..
In den "einsatzfreien Zeiten" trennt ein elektronischer Schalter die
nötigen Signalleitungen, damit der Monitor einfach kein Signal von der
Grafikkarte bekommt. Dieser elektronische Schalter wird per Software
geschaltet, z.B. über USB oder seriell oder Netzwerk.
Die Grafik ein und aus zu schalten per Treibermodell sollte ja möglich
sein, immerhin schafft man das mit der ein oder anderen Software, und
sei es nur die Systemsteuerung / Anzeige .. gibt es noch den Makro-Recorder
unter Windows ? .. und wenn man hier ansetzt und die "einsatzfreien Zeiten"
einpflegt, kommt man sogar um meinen Absatz mit dem el. Schalter herum.
Gruss,
Tim
PS: Hier liegt immer noch ein Entwurf für ein Alarmierungsgerät, das auf
der einen Seite wahlweise Ethernet, Seriell, USB, GSM, WLAN, FME, DME oder
Schaltimpuls hat, und auf der anderen Seite einen VGA Ausgang..
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)