Moin..
Mit ein bisschen Fantasie ist das sehr wohl lösbar..
In den "einsatzfreien Zeiten" trennt ein elektronischer Schalter die
nötigen Signalleitungen, damit der Monitor einfach kein Signal von der
Grafikkarte bekommt. Dieser elektronische Schalter wird per Software
geschaltet, z.B. über USB oder seriell oder Netzwerk.
Die Grafik ein und aus zu schalten per Treibermodell sollte ja möglich
sein, immerhin schafft man das mit der ein oder anderen Software, und
sei es nur die Systemsteuerung / Anzeige .. gibt es noch den Makro-Recorder
unter Windows ? .. und wenn man hier ansetzt und die "einsatzfreien Zeiten"
einpflegt, kommt man sogar um meinen Absatz mit dem el. Schalter herum.
Gruss,
Tim
PS: Hier liegt immer noch ein Entwurf für ein Alarmierungsgerät, das auf
der einen Seite wahlweise Ethernet, Seriell, USB, GSM, WLAN, FME, DME oder
Schaltimpuls hat, und auf der anderen Seite einen VGA Ausgang..