erstmal Danke für die schnellen Antworten!

Zitat Zitat von firefraggle Beitrag anzeigen
Ich tippe auf die Membranen.Dieses kann mangels Öl auftreten.Habt ihr die Schallbecher schonmal nachgeölt?Oder den Kompressorölstand kontrolliert?
ja und nein; der Kompressor hatte Öl, wobei ich zur Sicherheit nochmal etwas nachgeträufelt habe (gem. Hinweis auf dem Kompressor). Dass man die Schallbecher auch ölen kann/muss, wusste ich allerdings nicht.

Zitat Zitat von firefraggle Beitrag anzeigen
Wichtig wäre noch das Baujahr und die Pflege (regelmäßigkeit) zu erfahren.
Auf dem Typenschild konnte ich leider kein Baujahr finden. Das Fahrzeug ist allerdings von 1986 und meines Wissens (wir haben das Fzg. erst seit Ende 2007) war diese Martin-Anlage schon immer drin. Bzgl. Regelmäßigkeit der Pflege kann ich nur mutmaßen, aber was ich unserem Gerätewart aus der Nase ziehen konnte: eher sporadisch.

Zitat Zitat von firefraggle Beitrag anzeigen
Wenn kein Öl mehr auf dem Kompressor ist nachfällen und die Membranen direkt ölen.Hier einfach das Originale Martinöl in den Schalltrichter tropfen lassen und die Anlage starten.
Werde ich morgen gleich mal ausprobieren. Jetzt fänden es die Nachbarn allerdings wohl nicht mehr so lustig ;-)

Zitat Zitat von firefraggle Beitrag anzeigen
Wenn aber immer Öl auf dem Kompressor gewesen ist dann einfach mal die Anschlüsse der Anlage überprüfen.Die Luftanschlüsse am Kompressor und am Horn direkt.Bei 4 Trichteranlage sind mehrere Stellen zu prüfen.Eventuell hat sich eine Verschraubung leicht gelöst.Dann einfach mal nachziehen.Hier noch als Test alle 4 Trichter mit der Hand zu halten.Kurz einschalten und fühlen ob der Druck irgendwo weniger ist.(Am besten 4 Hände ansonsten Hörsturz)
Direkt am Kompressor scheint alles dicht zu sein, habe ich bereits geprüft. Die Schallbecher werde ich mir morgen vornehmen. Der Tipp, diese mit der Hand zuzuhalten, klingt ganz vernünftig. Wie gut, dass es Gehörschutz gibt.

Zitat Zitat von firefraggle Beitrag anzeigen
Im Hintergrund deiner Tonaufnahme ist auch der Kompressor zu hören.Bei dem einigermaßen satten Ton arbeitet er normal.Bei dem miesen Ton hört der Kompressor sich schneller drehend an.das kann am fehlenden Druck (Gegendruck) liegen oder einfach nur eine Täuschung meines Gehöres sein.
Den Kompressor hatte ich auch absichtlich versucht, mit aufzunehmen, da ich mir auch einbildete, dass der nicht ganz in Ordnung klingt. Dann sind wir zumindest schon mal zu zweit.

Gruß,
Stefan