erstmal Danke für die schnellen Antworten!
ja und nein; der Kompressor hatte Öl, wobei ich zur Sicherheit nochmal etwas nachgeträufelt habe (gem. Hinweis auf dem Kompressor). Dass man die Schallbecher auch ölen kann/muss, wusste ich allerdings nicht.
Auf dem Typenschild konnte ich leider kein Baujahr finden. Das Fahrzeug ist allerdings von 1986 und meines Wissens (wir haben das Fzg. erst seit Ende 2007) war diese Martin-Anlage schon immer drin. Bzgl. Regelmäßigkeit der Pflege kann ich nur mutmaßen, aber was ich unserem Gerätewart aus der Nase ziehen konnte: eher sporadisch.
Werde ich morgen gleich mal ausprobieren. Jetzt fänden es die Nachbarn allerdings wohl nicht mehr so lustig ;-)
Direkt am Kompressor scheint alles dicht zu sein, habe ich bereits geprüft. Die Schallbecher werde ich mir morgen vornehmen. Der Tipp, diese mit der Hand zuzuhalten, klingt ganz vernünftig. Wie gut, dass es Gehörschutz gibt.
Den Kompressor hatte ich auch absichtlich versucht, mit aufzunehmen, da ich mir auch einbildete, dass der nicht ganz in Ordnung klingt. Dann sind wir zumindest schon mal zu zweit.
Gruß,
Stefan