Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Feuerwehrhandschuhe "CHIBA RESCUE II" nicht mehr für IA zugelassen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Wenn die Handschuhe der gültigen DIN EN für die Feuerwehrhandschuhe entsprechen, müssten sie eigentlich auch für mechanische Gefährdungen ausreichenden Schutz bieten, da die DIN EN 659 automatisch die Leistungsstufen 3233 nach DIN EN 388 fordert - das ist mehr als so mancher "TH-Handschuh" bietet.
    Eigentlich ist das aber auch kein Kunststück, da die Brandbekämpfungshandschuhe meistens schon recht klobig sind, so dass ein Schutz im Bereich der mechanischen Gefährdungen einfach zu realisieren ist.

  2. #2
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    150
    Die Erfahrung in unserem Bereich zeigt ebenfalls, dass die zurzeit beschafften Arbeitshandschuhe (i.S.v. "THL-Handschuhe") weitaus weniger schnittfest sind, als bspw. der Chiba Rescue. Da sollte man sich eher überlegen, ob man nicht wieder etwas hochwertigere Arbeitshandschuhe kauft, um die doch deutlich teureren IA-Handschuhe zu schonen. Denn die logische Konsequenz ist nunmal, dass üblicherweise auch die Handschuhe benutzt werden, die den besten Schutz bieten.

    Ansonsten, Danke für die Infos @rundhauber!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •