Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: 7-Ton ZVEI

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Moin nochmal,

    *ein wenig grinsen muss* - guter Hinweis, ich hab eben nur getestet, ob der Code noch mit 5er Folgen läuft. Ich hab gleich mal (bisschen quick and dirty, aber was solls) einen Kommentar auf die .h in die .cpp (und andersherum) mit eingebaut und committet. Muss man nochmal sauberer bauen, aber dazu habe ich _jetzt_ keine Lust mehr ;).

    Edit: Update, die Buchstaben A und C sind drin, Ausgabe wie in beschrieben in http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&postcount=394

    Martin
    Geändert von mdi (18.03.2009 um 12:59 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    27
    So, ich war nun mal aktiv ;)

    Im Anhang die cpp und h vom Module ZVEI

    Allerdings habe ich es wegen meines Bedarfs ordentlich gekürzt und die ganzen Melder-Sachen rausgelöscht. Wer also nur 7 Töne braucht kann das nehmen, wer die Melder mit braucht müsste sich das zusammenstricken ;)

    Außerdem sind die Buchstaben A-F auch mit drin, sogar mit der "Sonderlocke", dass ein E als erstes Zeichen sogar angenommen werden würde ;)
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  3. #3
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Moinmoin,

    ich habe eben mal in den Code geschaut; mich irritiert vor allem eins: Woher stammen die Frequenzen für die Töne A-F? Also ich meine: In welchem Standard sind die so definiert? Bisher haben wir nach ZVEI-1 decodiert, aber da passen die so gar nicht rein. Gibt es einen AFU-Standard? Etwas proprietäres eines bestimmten Herstellers?

    Mehr Zeit hab ich grad nicht :7. Bis bald.

    Viele Grüße
    Martin

  4. #4
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    27
    "Wookie Labs" - Die Prog-Software für MC2100 bzw. geflashte GM/GP 1200 von M*t*r*la hat mir den angehängten Screenshot mit den Frequenzen spendiert.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	ZVEI.jpg 
Hits:	169 
Größe:	14,1 KB 
ID:	9845  

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    mdi:

    Moin..

    Ist doch nach ZVEI-Standard ... nur die BOS verwenden nur eine
    Teilmenge davon ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Moinmoin,

    hast Du den kompletten Satz von Zuordnungen Buchstabe <-> Frequenz da (nach ZVEI-1 Standard, nicht aus einer proprietären Software) oder einen Link für mich, wo ich den einsehen kann? Ich habe nur die BOS-Buchstaben vorliegen (C, H, J, L, P, U); A-E sind darin nicht enthalten (doch, C, aber auf einer anderen Frequenz als hier im Screenshot angegeben). So gesehen würde da ein Konflikt bei der Auswertung vorliegen (Buchstabe C hätte dann zwei zugehörige Frequenzen: 810 vs. 970 Hz).

    Viele Grüße
    Martin

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Aus meinen Unterlagen:

    Code:
    Ton 	ZVEI 1 	CCIR 	ZVEI 2 	EEA 	ZVEI 3
    0 	2400 Hz 1981 Hz 2400 Hz 1981 Hz 2200 Hz
    1 	1060 Hz 1124 Hz 1060 Hz 1124 Hz 970 Hz
    2 	1160 Hz 1197 Hz 1160 Hz 1197 Hz 1060 Hz
    3 	1270 Hz 1275 Hz 1270 Hz 1275 Hz 1160 Hz
    4 	1400 Hz 1358 Hz 1400 Hz 1358 Hz 1270 Hz
    5 	1530 Hz 1446 Hz 1530 Hz 1446 Hz 1400 Hz
    6 	1670 Hz 1540 Hz 1670 Hz 1540 Hz 1530 Hz
    7 	1830 Hz 1640 Hz 1830 Hz 1640 Hz 1670 Hz
    8 	2000 Hz 1747 Hz 2000 Hz 1747 Hz 1830 Hz
    9 	2200 Hz 1860 Hz 2200 Hz 1860 Hz 2000 Hz
    A 	2800 Hz 2400 Hz 886 Hz 	1055 Hz 886 Hz
    B 	810 Hz 	930 Hz 	810 Hz 	930 Hz 	810 Hz
    C 	970 Hz 	2247 Hz 740 Hz 	2247 Hz 740 Hz
    D 	886 Hz 	991 Hz 	680 Hz 	991 Hz 	680 Hz
    E 	2600 Hz 2110 Hz 970 Hz 	2110 Hz 2400 Hz
    
    Quelle: Major 5 Handbuch
    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •