Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 37

Thema: Alarmierungssystem aufbauen

  1. #1
    Registriert seit
    14.05.2015
    Beiträge
    15

    Alarmierungssystem aufbauen

    Hallo zusammen,

    dies ist meine erster Thread in diesem Forum, weswegen ich bei einer fehlerhaften Einordnung des Themas um Entschuldigung bitte, in diesem Fall bitte einfach in den entsprechenden Ordner verschieben...

    Nun zu meiner Frage:
    Ist folgende Idee logisch umsetzbar -> Ein FME - Melder bleibt dauerhaft in der Ladestation und dient als "Auslöser des Alarmierungssystems", sprich, wenn die LST einen Einsatz aufgibt und der Melder rappelt, soll eine Datenweitergabe erfolgen, sprich, dass was auf dem Melder steht, soll irgendwie auf ein raspberrypi / Computer weitergegeben werden. Alles Restliche läuft auf dem raspberrypi ab, ab dort brauche ich keine Hilfe mehr... (Bin beruflich in der Systemprogrammierung tätig)

    Eigentlich ist meine Frage relativ kurz: Wie bekomme ich es hin, dass das, was auf dem FME - Melder steht, an den Computer weitergegeben wird? USB / Relais?

    In Sachen Hardware bin ich ziemlich unterbelichtet, was beim Thema Funk nicht besser wird...

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

    Grüße,
    phphant

  2. #2
    Registriert seit
    06.01.2015
    Beiträge
    7
    Moin, eine grundlegende Info fehlt noch, welche Art von Melder soll die Daten weitergeben Analog oder Digital?

  3. #3
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    FME kann nur per Relais weitergeben = Alarm vorhanden oder nicht

    Ein DME kann mit entsprechender Ladeschale (Schnittstellenladegerät oder Programmiergerät) und Programmierung je nach Modell auch den empfangenen Text ausgeben.

    Gruß Andi

  4. #4
    Registriert seit
    14.05.2015
    Beiträge
    15
    Hallo,

    erstmal vielen Dank für deine Antwort!

    Zum Testen möchte ich das mit einem Swissphone BOSS 915 machen, dies ist ein digitaler Meldeempfänger.

    Hättest du denn eine Idee, wie man das umsetzen kann?

    Über eine Antwort wäre ich wirklich sehr dankbar!

    Beste Grüße,
    phphant

  5. #5
    Registriert seit
    14.05.2015
    Beiträge
    15
    @Andi-Hamburg
    Das sollte ich vielleicht noch ergänzen: Die Ladestation ist eine Programmierstation.

    Wie kann ich denn soetwas realisieren?

  6. #6
    Registriert seit
    15.10.2013
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von phphant Beitrag anzeigen
    Zum Testen möchte ich das mit einem Swissphone BOSS 915 machen, dies ist ein digitaler Meldeempfänger.

    Beste Grüße,
    phphant
    Mit einem Boss 915 geht das nicht. Die Datenausgabe wird nur vom Boss 920 und 925 unterstützt

  7. #7
    Registriert seit
    14.05.2015
    Beiträge
    15
    Und wie würde das mit den neueren Modellen funktionieren?

    Könntest du mir das bitte mal genauer erklären, aktuell habe ich leider keine Idee, wie man das umsetzen könnte.

    -> Und wie ist das mit der Relais - Schaltung gemeint? Ich kann also nur registrieren, ob ein Alarm ausgelöst wurde oder nicht?

    -> Gibt es eventuell auch einfacherer Umsetzungsmöglichkeiten? Funkscanner etc.

    Ich wäre über ein wenig ausführlichere Antworten wirklich froh, denn nur die Information, dass es geht oder nicht, hilft mir nur bedingt weiter...

  8. #8
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    359

    Alarmierungssystem aufbauen

    Du brauchst einen von den genannten Melder, die kannst du dann so programmieren (meldungsausgabe) dass der Melder über die Ladestation die empfangenen Meldung an den PC weitergibt.

    Wie die Software aussieht kann ich dir mangels DME leider nicht sagen.

    Scanner wäre auch möglich, aber nur wenn ein unverschlüsseltes Netz vorhanden ist. allerdings ist die Scannerlösung nicht die zuverlässigste.




    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  9. #9
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Hallo,
    guck doch mal ob Dir sowas hilft?

    Radio Operator ist eine Funkauswertungssoftware, die FMS Telegramme, Pocsag Meldungen sowie 5-Ton-Folgen auf verschiedenste Art und Weise ansprechend visualisiert.

    Radio Operator kann Telegramme nach dem Funkmeldesystem (FMS), analoge Alarmierungen (ZVEI) und digitale Alarmierung (Pocsag) darstellen, wenn ein Funkscanner oder ein Funkgerät mit dem Soundkarteneingang eines Computers verbunden ist.
    Download und Infos: www.radio-operator.de

    Oder ein ähnliches Programm:http: www.bosmon.de
    Mit beiden Programmen kannst Du Analoge und Digitale Alarme per Melder Emfangen und weitergeben. Allerdings bei Swissphone geht das nur mit den Modellen 920 und 925.
    Solltest Du Fragen haben,melde dich einfach.
    :)
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  10. #10
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von BOS Funker Beitrag anzeigen
    Mit einem Boss 915 geht das nicht. Die Datenausgabe wird nur vom Boss 920 und 925 unterstützt
    Die DME von TPL (z.B. Birdy WP) liefern eine Meldungsausgabe über USB. Das geht aber nicht wenn Euer Netz die IDEA Verschlüsselung nutzt.

  11. #11
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Kater 9 Beitrag anzeigen
    Die DME von TPL (z.B. Birdy WP) liefern eine Meldungsausgabe über USB. Das geht aber nicht wenn Euer Netz die IDEA Verschlüsselung nutzt.
    Wenn keine IDEA Verschlüsselung verwendet wird, braucht er gar keinen DME. Und was es für AES gibt ist mir unbekannt.
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  12. #12
    Registriert seit
    14.05.2015
    Beiträge
    15
    Hallo,

    erstmal muss ich mich für meine sehr späte Antwort entschuldigen! Ich habe die letzten zwei Tage getestet und insbesondere diese Operatoren unter die Lupe genommen. Privat wurde es auch etwas stressig, daher melde ich mich erst jetzt, sorry.

    Vorab: Ich bin wirklich sehr erstaunt, wie gut man hier weitergeholfen bekommt! Ich finde das Klasse, vielen Dank!

    Grundsätzliches ist dieser RadioOperator genau das, was ich suche. Allerdings nicht ganz, denn der macht mir zu viel von selbst ;-)
    Ich habe keine Möglichkeit, bei einem Meldungseingang selbst etwas auszuführen, oder habe ich die Funktion vom diesem Operator missverstanden?

    Ganz grundsätzlich bin ich wirklich nur nach soetwas auf der Suche: Ein DME soll in der Ladestation stehen und an einem Computer angeschlossen sein, wenn ein Alarm kommt soll er das Registrieren und beispielsweise eine E-Mail versenden. Wenn der Pager direkt mit dem Computer verbunden ist, brauche ich doch gar keine Auswertungssoftware mehr, oder? Oder kann die Meldung des DME nicht so einfach auf den PC übertragen werden?

    Gibt es keine fertige Software für diesen "Übertrag"?

    @Angriffstrupp
    Kennst du dich mit dieser Software gut aus? Könnte ich dich diesbezüglich mal privat anschreiben?

    Schönes Restwochenende!

    Beste Grüße,
    phphant

  13. #13
    Registriert seit
    06.01.2015
    Beiträge
    7
    Im Prinzip ist der Radio Operator das einfachste Programm um irgend welche Aktionen auszuführen, ganz ohne irgendwelche selbst zu schreibenden Batch Dateien, wie in deinem fall gewünscht der Mail oder SMS versand. Starte das Programm mal mit dem Admin, dort findest du den Bereich Regeln, da gibst du deine RIC ein die eine Aktion starten soll, darunter hast du dann die Aktions auswahl, wenn du Plugin wällst kannst du Mail versand auswählen und brauchst nur noch die Einstellungen für diese setzen. Der getrennte Programm aufbau zwischen der Auswerte Oberfläche und der Einstellungsseite ist in meinen Augen net ganz so glücklich , aber auch das einzige kleine Manko was die Software hat.

  14. #14
    Registriert seit
    01.10.2011
    Beiträge
    94
    Ist es ein verschlüsseltes Netz?
    Da du gerade vom Raspi gesprochen hast, schaue dich einfach mal im monitor Unterforum hier um (multimon-ng). Zu dem Pi einfach einen SDR-Stick und fertig.
    Selbst in einem versch. Netz kannst du anhand der RIC und der Funktion den Alarm ausgeben. Das ist recht einfach möglich. Nur dann halt mit Fix-Text.
    Übergabe ab hier per http-request, mySQL, firEmergency....
    Vorteil ist, du musst keinen BOSS910 binden bzw. dir einen 920 kaufen. der SDR kostet 10€.

    Und wenn du ein wenig python programmieren kannst, schreib einfach ein eigenes Modul dazu. :-)
    Wenn du fragen hast, PN oder einfach in nen Thread.

  15. #15
    Registriert seit
    14.05.2015
    Beiträge
    15
    Hallo nochmal,

    erstmal frage ich mich, warum ich hier keine privaten Nachrichten beantworten kann? Auch kann ich keine eigenen privaten Nachrichten an andere versenden? Ich schreibe den Text und klicke auf "absenden" - dann wird nur der Posteingang angezeigt und der Postausgang ist leer. Schade, ich hätte gerne "privat" auf die Nachrichten geantwortet!

    @Afh
    Schon mal danke für deine Antwort! Der Mailversand bzw. SMS - Versand ist für uns aber leider nicht ganz optimal, bietet der RadioOperator evtl. eine Funktion, um einem Server diese Werte direkt mitzuteilen?

    @Andi-Hamburg
    [Hier, da meine Privatnachrichten leider nicht funktionieren]
    Hallo Andi,

    schon mal vielen Dank für deine nette Nachricht!

    Tatsächlich habe ich auch schon direkt die erste Frage:
    Kann der BosMon bei "Netzwerk senden" eine Nachricht an einen Server übermitteln? Das wäre für mich sehr interessant, da wir unsere Alarmierung über den eigenen Server laufen lassen wollen und ich aktuell ein Problem habe, wie man diese Meldung von einem Scanner + Software auf den Server bekommt.

    Evtl. könntest du mir nochmal kurz erläutern, was diese "Netzwerk senden" - Funktion ist oder ob der BosMon vielleicht sogar direkt eine solche Funktion hat :-)

    Über eine Antwort freue ich mich sehr!

    Guten Start in die Woche & Grüße,
    phphant

    @Angriffstrupp
    [Hier, da meine Privatnachrichten leider nicht funktionieren]
    Hallo Angriffstrupp,

    auch dir erstmal ein herzliches Dankeschön! Ich bin froh, hier Leute gefunden zu haben, die sich mit dieser Thematik auskennen :-)

    Auch die gleiche Frage an dich: Bietet der RadioOperator irgend eine Funktion, mit der ich einem Server Bescheid geben kann? Die Mailfunktion ist zwar gut, aber ich müsste den Server dann anweisen, alle paar Sekunden nach einer neuen E-Mail zu suchen und das frisst Ressourcen...

    Über eine Antwort würde ich mich freuen!

    Guten Start in die Woche & Grüße,
    phphant

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •