Schrauben? *g*
Schrauben? *g*
So long!
Schubsi
***
Rechtschreibfehler gehen automatisch in das Eigentum des Finders über.
Funktionier leider nicht, da diese zu sehr herausstehen und dann wieder fläche zum rutschen bieten.
Die Schrauben versänken geht leider auch nicht, da dann die Gefahr besteht, dass die Matte beim Ruppigen hinstellen zerreist.
Ich würds einfach mal mit nem stärkeren Kleber versuchen..
Sowas in der Art.
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Moin,
Heißkleber ist auch mehr oder weniger für den Bastel- und Heimwerkerbedarf. Gefühlsmäßig würde ich eher einen Kontaktkleber (Pattex o.ä.) oder einen Zwei-Komponenten-Kleber verwenden. Vielleicht funktioniert auch ein Dispersionskleber für Teppich. Eine Billiglösung könnte auch doppelseitiges Klebeband sein. Zum besseren Kleben sollten die Klebestellen der Plastikpaletten angerauht werden (mit grobem Schmirgel).
Wenn die Materialpaarungen bekannt sind, kann man einen geeigneten Spezialkleber aussuchen. Die Baumärkte bieten da i.d.R. schon eine gute Auswahl. Schon mal den Hersteller der Matten befragt? Vielleicht kann der Euch einen Kleber empfehlen.
MkG
Rundhauber
ansonsten einfach die kunststoffpalette anrauhen mit feinen sandpapier etc paar mal drüber und dann diesen 2 komponenten kleber versuchen....
ansonsten gibt es ja auch solche folie die auf beiden seiten klebt....bei der ist aber meines wissen wieder eine glatte fläche von vorteil
Besteht die Möglichkeit, die Antirutschmatte nicht an der Palette, sondern auf dem Boden, auf dem die Palette steht, zu befestigen?
Gruß, Mr. Blaulicht
Dann müssten wir zwangsweise den kompletten GW-L mit den Matten auslegen, ich glaube das würde die Kasse sprengen.
Das mit den Klebern könnten wir noch mal versuchen :D
Besteht die Möglichkeit die Antirutschmatten von oben zu verschrauben?
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!
Versuchs mal mit Scheibenkleber. Den bekommste in fast jeder Autowerkstatt... Wenn deine Matten mit dem nicht halten dann hilft nichts mehr
gruß Marco
Geh mal in ne Autowerke und besorg dir da Komponenten Kleber, wenn der nicht hält dann weiß ichs auch ned...
Aber mal davon abgesehen... wieso nutzt Ihr nicht Rollcontainer?!?
Antirutschmatten UNTER der Palette BEFESTIGT??? Womöglich noch die Nägel von unten durch die Matte in die Palette getrieben?
Schonmal daran gedacht, dass die Nägel in diesem Falle den Reibbeiwert - der durch die AR- Matte erhöht werden soll - wieder gen NULL herabsetzen?
Abgesehen davon: Wieviele AR- Matten habt ihr in eurem Jahresbudget vorgesehen? So werden Euch die Matten schneller kaputt gehen, als ihr braucht um neue zu befestigen.
Ich kenne keinen Berufskraftfahrer - ich nenne sie mal der einfachheit halber Kollegen - der seine AR- Matten irgendwo auf der Ladefläche oder an der Ladung befestigt.
Was meint ihr, was passiert, wenn:
- die Palette (mit der darunter befestigten AR- Matte) unsanft vom Gabelstapler, Hubwagen, etc. abgesetzt wird: Matte kaputt
- die Palette von Hand bewegt werden soll, weil sie 10cm zu weit rechts steht: Abgesehen davon, dass du vier Mann mehr brauchst, Matte kaputt
Ich könnte die Liste noch beliebig fortsetzen.
Ich würde Euch (Wie Mister-X) empfehlen, Rollcontainer zu verwenden, und zusätzlich mal jemanden einzuladen, der Euch zeigt, wie das mit der Ladungssicherung richtig funktioniert. Solche Leute gibt's bei der DEKRA, beim TÜV, bei Kraftfahrer- Ausbildungszentren, bei der Polizei, BAG,...
SICHERN - MELDEN - HELFENJA zum Motorsport
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)