Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: 2x Teamspeak - Kanäle Aufteilung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Jau,

    Innerhalb eines benutzers wäre der mehrfach aufruf nur durch ändern der .exe machbar.

    mehrere Benutzer habe ich nicht ausprobiert obs klappt, aber mit benutzer abmelden wird das ganze wohl nicht gehen, denke ehr über Benutzer wechseln. Wenn ich den abmelde isser ja tot, oder irre ich mich da nun?

    Gut, nichts desto trotz wird das ganze einiges mehr an Resourcen fressen als nen kleiner Shoutcast server. Mir würds auch auf den keks gehen das ich jedes mal den benutzer wechseln muss um irgendwas zu ändern an dem was grade gesendet wird.

    Tzjoa, mal abwarten was seitens Krazy kommt, denn seine bedürftnisse sind wohl entscheident wie man das ganze am besten löst.

  2. #2
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Ja klar ich meinte natürlich Benutzer wechseln, ich sagte nur Abmelden weil man zuerst auf Abmelden klicken muss um dann den Benutzer zu wechseln :-)

    Und das es unter einem Benutzerkonto nicht geht, weiss ich auch, die Erfahrung musste ich auch schon machen, hat mich aber genervt, weil mit anderen Programmen geht das ja auch.
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  3. #3
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    Guten Abend,

    danke ersteinmal für die ganzen Ideen. Ist ja alles nicht schlecht nur wöllte ich die 2 Soundquellen an eine Soundkarte bringen (per Y-Adapter) und dann aber getrennt übertragen. TS 1 (linker Kanal) und TS 2 (rechter Kanal).

    MfG

  4. #4
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Ich glaub das ist schwierig, steck lieber ne zusätzliche soundkarte rein, dann geht das. Oder mach es so wie MisterX es sagt.
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  5. #5
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    Okay, naja ich werde mal schauen wie es sich machen lässt und melde mich.

    Warum unbedingt TS? Weil habe mir einen TS Server gemietet und deswegen sollte es schon so bleiben :-)

    PS: Was ist wenn ich mir unter Windows direkt 2 BEnutzerkonten anlege, beim ersten das eine TS laufen lasse und beim zweiten dann das andere. Läuft das dann beides weiter, auch wenn ich mich von einem Konto auslogge?

  6. #6
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Ja das funktioniert! Du kannst es mit 2 gleichzeitig angemeldeten Benutzerkonten unter Windows realisieren. Du darfst halt nur nicht auf Abmelden klicken, sondern auf Benutzer wechseln, dann laufen ja beide Benutzerkonten.
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  7. #7
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    @ meisterH
    wieder unheimlich hilfreich dein beitrag....



    @rest..

    http://forum.teamspeak.com/showthread.php?t=31498#

    guckt ma dort...die suchanweisung befolgen un da findet man trotzdem einige tipps...
    zb 2 verschiede versionen auf nr unterschiedlicen platte installieren etc..

    einfach mal angucke

  8. #8
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    @stadel21: Jo, also mit dem TS starten das funktioniert alles super. Allerdings kann ich das dann nicht mit den Kanal Einstellungen realisieren (rechts-links :( )

    @bastelheini: So hab ichs jetzt mal laufen. Laufen gut beide TS.

    @all: Gibts nich irgendwie nen Addon oder nen Installer wo man seine Soundkarte für den rechten und linken Kanal separat installieren kann oder sowas?

    Mit VMware funzt nicht ganz so zwecks Demo etc.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •