Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: 2x Teamspeak - Kanäle Aufteilung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin.

    Der Teamspeak-Client unterstützt derlei Spielerein nicht.

    Einzige Möglichkeit: Zwei Clients starten, dazu braucht man entweder zwei Rechner,
    oder zwei virtuelle Rechner. Stichwort Vmware. Achtung: Lizenzbedingungen von Windows
    beachten!

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Selbst ein mehrfach aufruf vom Teamspeak würde dir nichts bringen, mal davon abgesehen das du dafür das Programm verändern musst und des Verboten ist.
    Sind zwei Instanzen gestartet bleiben einstellungen immer bei beiden gleich würde daher so oder so nichts bringen. Die mühe kannst dir also Sparen.

    Wie Shinzon schon schreibt, zweiter Rechner oder halt Virtuellen.
    ^^ muss es denn zwangsläufig über TS laufen? Warum ned einfach nen Shoutcast Stream? Das ist wehsentlich angenehmer für Radio und MP3. :oD

  3. #3
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Teamspeak 2 mal starten geht schon, auch die Einstellungen getrennt behandeln. Nur muss man mindestens ein anderes Benutzerkonto auf Windows einrichten.
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  4. #4
    Registriert seit
    07.09.2004
    Beiträge
    197
    Zitat Zitat von stadel21 Beitrag anzeigen
    Teamspeak 2 mal starten geht schon, auch die Einstellungen getrennt behandeln. Nur muss man mindestens ein anderes Benutzerkonto auf Windows einrichten.
    Und wie kann man unter Windows mit 2 Leute auf einer Maschine gleichzeitig angemeldet sein ?

    Selbst RDP loggt den aktuell angemeldeten Benutzer aus.

  5. #5
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Unter einer Windows Instanz sprich innerhalb eines Benutzer kontos kannst du auf legalem weg TS NICHT zweimal starten.
    Sollte man darauf verzichten und ändert die .exe ist es trotzdem Innerhalb eines benutzer kontos NICHT möglich unterschiedliche einstellungen vorzunehmen. Es bringt ihm also rein garnichts.

    Wenn er wirklich nur MP-3 oder Radio ins netz bringen will ist und bleibt die einfachste Lösung ein Shoutcast Server + Winamp. Hier kann er Software seitig ohne großen aufwand das bewerkstelligen was er gerne möchte, zudem in besserer Qualität.
    Vermutlich wird es auch weniger auf die resourcen gehen als VMware (weiß ich jetzt grade ned 100%tig da ich es ewigkeiten ned mehr genutzt habe).

    Ist meine meinung zu dem ganzen... warum so umständlich machen wenn es mit anderer Software erheblich einfacher ist.

  6. #6
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Wer sagt denn was von ner .exe ändern oder so und warum umständlich ?

    Man hat auf seinem Rechner einen Teamspeak Server installiert. Dann startet man ganz normal den Teamspeak Client und connectet auf seinen Server. Dann geht man auf Start -> Abmelden und meldet sich auf Benutzername 2 an. Dort startet man erneut den TS Client und connectet wiederrum auf seinen Server. Dann kann man sich wieder auf seinen Benutzername 1 anmelden und man ist 2 mal im Teamspeak. Das geht auch 3 mal oder mehr. Der einzige Nachteil ist halt, die steigende Prozessanzahl durch die mehreren Benutzerkonten.
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  7. #7
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Jau,

    Innerhalb eines benutzers wäre der mehrfach aufruf nur durch ändern der .exe machbar.

    mehrere Benutzer habe ich nicht ausprobiert obs klappt, aber mit benutzer abmelden wird das ganze wohl nicht gehen, denke ehr über Benutzer wechseln. Wenn ich den abmelde isser ja tot, oder irre ich mich da nun?

    Gut, nichts desto trotz wird das ganze einiges mehr an Resourcen fressen als nen kleiner Shoutcast server. Mir würds auch auf den keks gehen das ich jedes mal den benutzer wechseln muss um irgendwas zu ändern an dem was grade gesendet wird.

    Tzjoa, mal abwarten was seitens Krazy kommt, denn seine bedürftnisse sind wohl entscheident wie man das ganze am besten löst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •