Kann es sein das es was mit der Baterie zutun hat?
Wenn der Typ der sonst unsere Melder proggt was macht nimmt er die komplette Batterie raus
Kann es sein das es was mit der Baterie zutun hat?
Wenn der Typ der sonst unsere Melder proggt was macht nimmt er die komplette Batterie raus
Musste ich beim Programmieren noch nie machen. Wobei ich schon festgestellt habe, dass die Melder die lustigsten Sachen (sprich, nicht nachvollziehbar) machen, wenn ihnen im "richtigen" Moment die Akku-Spannung einbricht. Ein neuer Akku wär dann evtl. noch eine Möglichkeit.
Dann verwendet er das einzig richtige - einen orginalen Programmieradapter, denn die versorgen den Pager mit Betriebsspannung. Deswegen semmelt der Melder auch nicht ab und bleibt im blinkenden "Prog" hängen.
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Also diese Effekte waren nicht speziell aufs Programmieren bezogen. Da ist - wie du schon festgestellt hast - eine zuverlässige Spannungsversorgung sichergestellt. Allerdings mach ich mir die Mühe trotzdem nicht, den Akku vorher herauszunehmen. Oder gibts da deiner Meinung nach einen zwingenden Grund dafür?
Ich weiß nicht er flucht immer wenn ers mit Akku probiert dann zertt er den Q96 raus reißt die Klappe auf machtn Akku raus tut ihn wieder rein und schon gehts!
Sollt ich vll mal den Melder enes Kammeraden probieren oder an einen anderen Computer gehen? Weil geputzt hab ich ihn schon zwei mal. Kann es auch vll sein das ich die Zacken bei der Progg station ein bischen biegen sollte das sie 100 pro genau drauftreffen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)