Zitat Zitat von FMGrisu Beitrag anzeigen
Hey Danke erstmal dass sich hier Leute soviel mühe geben um ein Tutorial zu erstellen echt klasse weiter so!!

So nun mein Problem:

Also habe alles gemacht wie es in dem Tutorial steht wenn ich die *.bat Datei ausführe per Hand bekomme ich ne Mail aber wenn ein Alarm in FMS kommt bekomme ich nichts !

So sieht dass ganze bei mir aus!

die *.bat

if exist mailinhalt.txt goto ende
echo %* >> c:\emailalarm\mailinhalt.txt
echo Am %date% um %time:~0,8% Alarm auf die Schleife %1* >> c:\emailalarm\subject.txt

c:\emailalarm\blat.exe -install PCNAME meinemail@gmx.de
c:\emailalarm\blat.exe "c:\emailalarm\mailinhalt.txt" -to meinemail@instantemail.t-mobile.de -server mail.gmx.net -u mail@gmx.de -pw mail@gmx.de -server mail.gmx.net -u mail@gmx.de -pw passwort -debug -timestamp -log versandlog.txt -sf "c:\emailalarm\subject.txt"
del c:\emailalarm\mailinhalt.txt
del c:\emailalarm\subject.txt
wait 60
end

in FMS die auszuführende Datei:

c:\emailalarm\fms.bat "%1" "%2"

die Email auf meinem Blackberry bei manuelle Ausführung

Absender meineemail@gmx.de
Betreff Am 01.08.2009 um 11:04:31 Alarm auf die Schleife *
Text ECHO ist eingeschaltet (ON).

Habt ihr vielleicht ne Idee was falsch ist?

Und dann habe ich noch 2 weitere fragen,

1. Was bedeuten diese "%1"

2. kann ich es irgendwie hinbekommen dass als Absender nicht meine Email adresse steht sonden !!!EINSATZ!! oder so also mit clemail habe ich es hinbekommen!

Danke MfG
FM Grisu
Hallo FMGrisu
Ich versuch mal mein Glück.

Du brauchst eine *.bat Datei in dem Verzeichnis c:\emailalarm\ mit dem Namen fms.bat die "%1" und "%2" das sind die Schleife und die Bezeichnung was dann in deine Datei die Du versenden möchtest schreibt.

Schreibe folgendes in die fms.bat Datei:

echo Am %date% um %time:~0,8% Alarm auf die Schleife %* >> c:\emailalarm\fms.txt
c:\emailalarm\Blat.exe -install PCNAME meine@email.de
c:\emailalarm\blat.exe "c:\emailalarm\fms.txt" -to mein@email.de -server mail.gmx.net -u meine@email.de -pw XXXXXXXXXX -debug -timestamp -log versandlog.txt -subject "c:\emailalarm\fms.txt" -sf c:\emailalarm\fms.txt
del c:\emailalarm\fms.txt

Speicher die Datei in c:\emailalarm\ da sonst Dein FMS32 die Datei nicht aufrufen kann.

Diese Bezeichnungen z.B. "%1" damit weiß Deine Bat Datei was es nehmen muß um es dann in Deinen Text einzufügen kann.

Email bleibt emai da kannst Du meines wissens nichts anderes schreiben, aber den Alarmtext kannst Du in den Betreff und in die Mail schreiben lassen.

Hoffe Dir geholfen zu haben.
Sollte etwas unklar sein meld Dich dann nochmal.

Gruß Andy