Moin..
Also meine Glaskugel ist derzeit in der Wäsche, daher wäre eine Fehlermeldung
sehr praktisch.
Wenn tatsächlich POC32 auch nach Neuinstallation nicht funktioniert, wird POC32
selbst in Ordnung sein. Windows hat aber die Eigenschaft, verschiedene Funktionen
in .DLL Dateien auszulagern. Diese werden möglicherweise nicht von der Deinstall-
Routine gelöscht, und da es Dateien sind, auch von Registry-Cleanern nicht erkannt.
Wenn nun bei deinem Stromausfall eine DLL Datei beschädigt wurde, die zufällig nur
von POC32 verwendet wird, aber von keinem anderen Programm, das du so nutzt,
erscheint es so, als ob POC32 defekt ist, obwohl es die DLL Datei ist. Da diese nicht
gelöscht wird/wurde, wird sie vom Installationsprogramm von POC32 nicht neu installiert.
Noch interessanter wird es, wenn diese DLL Datei (defekt) in der Systemwiederherstellung
liegt. Dann würde ein Löschen der Datei eine automatische Wiederherstellung der (defekten)
Datei nach sich ziehen, und wir wären am Anfang der Geschichte.
Mit einem guten Taskmanager sollten die von POC32 nachgeladenen DLL s zu identifizieren
sein und anschliessend ersetzt werden. Danach sollte es wieder gehen.
Gruss,
Tim