Ergebnis 1 bis 15 von 441

Thema: Allgemeine Fragen & Anregungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Also muss ich bei AllFMS für die Weboberfläche nochmals filtern? *narf*

    Na gut dann mal ran...
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  2. #2
    Registriert seit
    14.08.2004
    Beiträge
    138

    AllFMS mit PDF's

    Hallo Leute,
    ich habe eine kleine Frage. Ich habe eine FMS Übersicht als HTML Seite laufen, dieses läuft einfach auf dem "Server" von AllFMS. Da dieser Rechner ständig bei uns im Funkraum in der Wache läuft, habe ich mir überlegt, dass ich auch andere Informationen wie z.B. Telefonlisten anzeigen lassen kann.
    Aus unserem Verwaltungsprogramm kann ich ohne Probleme PDF's mit den Listen heraus ziehen. Da meine Statusanzeige aus mehreren Frames besteht, wollte ich nun diese PDF's in einem der Frames anzeigen. Soweit kein Problem, nur funktioniert das PDF anzeigen nicht auf dem allFMS "Server". Ich habe Probehalber meine HTML Seite auf einem anderen Server laufen lassen, da geht es wunderbar, nur die FMS Statusübersicht geht da natürlich nicht.
    Hat irgendjemand eine Idee, wie ich dieses ändern kann? Ich habe mir auch schon gedanken gemacht, z.B. Bosmon zu nutzen und die FMS Daten in eine My SQL DAtenbank zu schreiben und diese von dort per PHP anzuzeigen, aber in PHP kenn ich mich leider nicht so aus.
    Vielleicht hat ja jemand so etwas ähnliches am laufen.

    Mfg
    Tim

  3. #3
    Registriert seit
    14.08.2004
    Beiträge
    138

    AllFMS mit PDF's erledigt!

    Das Thema hat sich erledigt, ich habe es hin bekommen. Ich lasse nun XAMPP auf einem anderen Port laufen und verlinke die PDF's einfach auf den Port von XAMPP.

    Mfg
    Tim

  4. #4
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Halli und Hallo...

    Ich habe nun AllFMS ja schon eine eine ganze Zeit laufen...
    Aber es gibt eine Sache, die ich noch nicht so ganz in den Griff bekomme...

    In der FMS Tabelle tauchen ja immer die Alarmierungen mit auf...
    Allerdings habe ich unter Status ja eben "Alarm" stehen und als "Fahrzeug" wird mir die Ric/Zvei angezeigt...

    Wie löse ich das Problem, das dort anstatt der Ric/Zvei der Klartextname angezeigt wird?
    Also so wie in der Alarmliste?
    Dort wird ja dann "Klartext" und "Meldertext" angezeigt.

    Ich habe alle benötigten FMS32 Dateien im richtigen Ordner.
    Alles andere läuft ja einwandfrei...

    Ich würde jetzt gerne eine der folgenden Möglichkeiten realisieren...
    In der FMS Tabelle entweder den Klartext (Also FF Musterhausen anstatt 12345)
    Oder eben eine komplette Filterung der Alarme in der FMS Liste.

    Ich mache mal einen Screenshot davon was ich meine...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Tabelle.JPG 
Hits:	228 
Größe:	34,5 KB 
ID:	12162  
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  5. #5
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Ich habe noch eine Frage zum Filter: Wenn ich im Programm 30 Sekunden Unterdrückung angebe blockt er mir bei einem Doppel-Alarm (NEF + RTW) eine Nachricht, d.h. es sieht dann so aus, als ob der RTW ODER das NEF den Einsatz alleine fahren, je nachdem welches Auto grad aufgrund der gleichen meldung geblockt wird. Wie kann ich das umgehen?

    Bei FMS32 funktioniert das problemlos....
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  6. #6
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    LÖSUNG: Bisher unterscheidete das Programm nur die RIC ansich. Jetzt unterscheidet das Programm auch die SUB-RIC. Dank an Arne!
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  7. #7
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Mr.Pieper Beitrag anzeigen
    Halli und Hallo...

    Ich habe nun AllFMS ja schon eine eine ganze Zeit laufen...
    Aber es gibt eine Sache, die ich noch nicht so ganz in den Griff bekomme...

    In der FMS Tabelle tauchen ja immer die Alarmierungen mit auf...
    Allerdings habe ich unter Status ja eben "Alarm" stehen und als "Fahrzeug" wird mir die Ric/Zvei angezeigt...

    Wie löse ich das Problem, das dort anstatt der Ric/Zvei der Klartextname angezeigt wird?
    Also so wie in der Alarmliste?
    Dort wird ja dann "Klartext" und "Meldertext" angezeigt.

    Ich habe alle benötigten FMS32 Dateien im richtigen Ordner.
    Alles andere läuft ja einwandfrei...

    Ich würde jetzt gerne eine der folgenden Möglichkeiten realisieren...
    In der FMS Tabelle entweder den Klartext (Also FF Musterhausen anstatt 12345)
    Oder eben eine komplette Filterung der Alarme in der FMS Liste.

    Ich mache mal einen Screenshot davon was ich meine...
    Kopier mal die Pocsag.dat bzw. 5ton.dat in das Allfms Verzeichnis.

    Gruß Andi

  8. #8
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Kopier mal die Pocsag.dat bzw. 5ton.dat in das Allfms Verzeichnis.

    Gruß Andi
    Die sind da schon lange.. ;)
    In der Alarmansicht wird ja auch alles so angezeigt... Nur in der FMS Tabelle steht dann immer:

    Status " Alarm " und als Fahrzeug eben die Ric/Zvei als Zahlen...
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  9. #9
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    215
    AllFMS
    ---------------------------
    Laufzeitfehler '9':

    Index außerhalb des gültigen Bereichs

    Bekomme diesen Fehler sobald ich die HTML Seite aufmache ....

  10. #10
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Zitat Zitat von Mr.Pieper Beitrag anzeigen
    Halli und Hallo...

    Ich habe nun AllFMS ja schon eine eine ganze Zeit laufen...
    Aber es gibt eine Sache, die ich noch nicht so ganz in den Griff bekomme...

    In der FMS Tabelle tauchen ja immer die Alarmierungen mit auf...
    Allerdings habe ich unter Status ja eben "Alarm" stehen und als "Fahrzeug" wird mir die Ric/Zvei angezeigt...

    Wie löse ich das Problem, das dort anstatt der Ric/Zvei der Klartextname angezeigt wird?
    Also so wie in der Alarmliste?
    Dort wird ja dann "Klartext" und "Meldertext" angezeigt.

    Ich habe alle benötigten FMS32 Dateien im richtigen Ordner.
    Alles andere läuft ja einwandfrei...

    Ich würde jetzt gerne eine der folgenden Möglichkeiten realisieren...
    In der FMS Tabelle entweder den Klartext (Also FF Musterhausen anstatt 12345)
    Oder eben eine komplette Filterung der Alarme in der FMS Liste.

    Ich mache mal einen Screenshot davon was ich meine...

    Ich muss das mal "pushen", damit Arne mir ggf. eine Antwort liefern kann... :)
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  11. #11
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Das geht doch schon seit langer langer Zeit.
    Schau mal in die AllFMS.cfg

    Dort gibt es die beiden Zeilen
    HTTPAlarmDME1 $N
    '(Text in 1. Spalte bei DME Alarmierungen )
    HTTPAlarmDME2 $T
    '(Text in 2. Spalte bei DME Alarmierungen)

    $T=Text
    $K=Kennung
    $N=Name

  12. #12
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294

    Neue Version 1.7.139

    So, endlich ist die neue Version mit BosMon-Unterstützung fertig.
    Vielen Dank an die Tester!

    Download wie immer unter http://download.arne.de/

    Eine kurze Beschreibung, der Konfiguration (findet sich auch in der Anleitung):

    Ab Version 1.7 ist die Unterstützung für BosMon als Auswerter implementiert. Zur Verbindung gibt es zwei Möglichkeiten. A) über die BosMon Ereignisse. Dort ist die Adresse des AllFMS Servers unter ‚An Alarmierungstool senden‘ anzugeben sowie ein TCP Port für die Verbindung. Im AllFMS ist dieser Port im Feld ‚BosMon‘ einzustellen und der entsprechende Haken zu setzen. Der Nachteil dieser Methode ist, dass sie für jedes Telegramm eine neue Verbindung aufbaut und daher relativ viel Last erzeugt (also eher nur für Alarmierungen zu verwenden, nicht für FMS Telegramme). B) Über den BosMon Webserver. Da BosMon mehrere ‚Kanäle‘ zur Verfügung stellen kann, ist der gewünschte in der Server-Adresse bei AllFMS mit anzugeben. D.h. man gibt bei Server1-Server4 den DNS-Namen oder die IP Adresse des BosMon Servers an, gefolgt von einem Schrägstrich (/) und dem Kanal. Z.B. „127.0.0.1/FMSKanal“. Bei Port dann den TCP Port des BosMon Webservers. Bei „Paßwort“ ist der BosMon Benutzer und Paßwort durch Doppelpunkt (:) getrennt anzugeben. Z.B. „Arne:Me1nPa55wort“. In BosMon muss die Option „Senden von Telegrammen aktivieren“ (unter Telegramme/Netzwerk/Senden) eingeschaltet sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •