Ergebnis 1 bis 15 von 441

Thema: Allgemeine Fragen & Anregungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    121

    ä, ö, ü, ß werden nicht richtig dargestellt

    Hallo,

    ich habe mir soeben die aktuelle Version von AllFMS geladen, ich habe dabei festgestellt, das ä, ü, ö und ß nicht richtig im Webserver dargestellt werden.
    Hat jemand das gleiche Problem?

    Gruß
    Marschel

  2. #2
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    *meld*

    bei mir das gleiche.

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Bei mir gehen die Umlaute in verschiedenen Browsern einwandfrei.
    Schau mal nach den Einstellungen für das Character Encoding (Zeichensatz). Muss auf 'Western (ISO-8859-1)' stehen.

    Gruß,
    ahk

  4. #4
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    könntest du das ganze ggf. bitte nochmal mit einem Hochkomma (Apostroph) testen ?

    Dies wird bei mir leider immer falsch übertragen und führt zu einem Datenbankfehler.

    Kommt in der Regel zum Glück nicht soo oft vor, muss man aber trotzdem drauf achten !

    Wäre super wenn man das noch irgendwie wegbekommen würde.


    Umlaute etc. klappen soweit.

    MFG und Danke Beatzler

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Beatzler Beitrag anzeigen
    könntest du das ganze ggf. bitte nochmal mit einem Hochkomma (Apostroph) testen ?
    Dies wird bei mir leider immer falsch übertragen und führt zu einem Datenbankfehler.
    Tut mir leid, aber ich kann Dir nicht ganz folgen.
    Welche Datenbank?
    Was hat das mit der Darstellung im Webbrowser zu tun?
    Von wem an wen wird was falsch übertragen? Welches Zeichen wird als welches andere Zeichen übertragen?
    Das must Du schonmal genau beschreiben, sonst kann ich Dir nicht weiterhelfen.

    Gruß,
    ahk

  6. #6
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Okay war doof formuliert gebe ich zu sorry :)

    Hat auch nichts direkt mit dem anderen Problemen zutun sondern wäre ne generelle neue Frage:

    Ist es möglich mittels AllFms Hochkomma´s zu unterdrücken bzw. in leerzeichen oder etc. umzuwandeln ?

    Aktuell empfängt POC32 POCSAG und sendet dies an AllFms welches es wiederrum an FMS32 zur weiterverarbeitung bereit stellt. In FMS32 wird dann als globale Aktion ein SQL Datenbankeintrag gestartet. Hierbei kommt es aber wie gesagt leider bei Hochkomma zu fehlern.

    Würde es da nen weg geben ?

    Danke für Infos :-)

    MFG Beatzler

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Ja, geht.
    Siehe die Datei 'Ersetzen.txt'

    Gruß,
    ahk

  8. #8
    Registriert seit
    27.07.2003
    Beiträge
    60

    Frage

    Ich benutze ALLFMS erstmal muss ich sagen finde dieses Programm super !!!

    Jetzt meine frage ich benutze 2 soundkarten an jeder ist ein scanner mit anderer freq. einmal FMS32Pro und ein mal POC32

    Kann ich zwei mal ALLFMS öffnen und laufen lassen das ich für beide Scanner einen anderen HTTP Port habe und nur immer von einer soundkarte die auswertungen sehe??

    Danke
    GF
    MFG
    Gruppenführer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •