Ergebnis 1 bis 15 von 441

Thema: Allgemeine Fragen & Anregungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Okay war doof formuliert gebe ich zu sorry :)

    Hat auch nichts direkt mit dem anderen Problemen zutun sondern wäre ne generelle neue Frage:

    Ist es möglich mittels AllFms Hochkomma´s zu unterdrücken bzw. in leerzeichen oder etc. umzuwandeln ?

    Aktuell empfängt POC32 POCSAG und sendet dies an AllFms welches es wiederrum an FMS32 zur weiterverarbeitung bereit stellt. In FMS32 wird dann als globale Aktion ein SQL Datenbankeintrag gestartet. Hierbei kommt es aber wie gesagt leider bei Hochkomma zu fehlern.

    Würde es da nen weg geben ?

    Danke für Infos :-)

    MFG Beatzler

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Ja, geht.
    Siehe die Datei 'Ersetzen.txt'

    Gruß,
    ahk

  3. #3
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Zitat Zitat von ahk Beitrag anzeigen
    Ja, geht.
    Siehe die Datei 'Ersetzen.txt'

    Gruß,
    ahk
    Hört sich sehr gut an ! Habe leider keine Ersetzen.txt im Programmverzeichnis. Wie müsste diese aussehen ? Nutze V 1.4.105

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Die ist schon etwas älter.
    Unter http://download.arne.de/AllFMS.zip gibt's die aktuelle 1.6.123
    Da ist aber die Ersetzen.txt komischerweise nicht drin. Muss ich noch reinpacken.
    Ist aber ganz einfach:
    Textdatei erstellen.
    1. Zeile muss das Trennzeichen (oder die Trennzeichenkombination) enthalten
    und dann Zeilen mit
    SuchstringTRENNZEICHENersetzen

    Gruß,
    Arne
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  5. #5
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Zitat Zitat von ahk Beitrag anzeigen
    Die ist schon etwas älter.
    Unter http://download.arne.de/AllFMS.zip gibt's die aktuelle 1.6.123
    Da ist aber die Ersetzen.txt komischerweise nicht drin. Muss ich noch reinpacken.
    Ist aber ganz einfach:
    Textdatei erstellen.
    1. Zeile muss das Trennzeichen (oder die Trennzeichenkombination) enthalten
    und dann Zeilen mit
    SuchstringTRENNZEICHENersetzen

    Gruß,
    Arne
    Hey,

    super vielen Dank für diesen Hinweis :-) Daa habe ich doch glatt echt ein paar Versionen verpennt ...

    Ist ein direktes Updaten meiner version auf die neuste von dir beschriebene möglich ? (Einfach Dateien im Verzeichnis überschreiben lassen =?!)

    ODER

    Würde dann die Config etc. verloren gehen und man müsste alles neu einrichten ?

    Habe echt lange gebraucht bis es soo gut läuft wie jetzt ..

    Danke nochmals & Gruß Beatzler

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Theoretisch müsste das problemlos gehen.
    Wie immer gilt: Lieber erstmal eine Sicherheitskopie von AllFMS.exe und der Config Datei machen...

    Gruß,
    Arne

  7. #7
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    jetzt wollte ich heute grad das update mal versuchen da geht der Download nicht mehr :( Gestern ging er noch da hab ich das file aber natürlich nicht gespeichert sondern nur mal reingesehen ....


    Kannst du da was machen ?

    Danke !

    MFG Beatzler

  8. #8
    Registriert seit
    27.07.2003
    Beiträge
    60

    Frage

    Ich benutze ALLFMS erstmal muss ich sagen finde dieses Programm super !!!

    Jetzt meine frage ich benutze 2 soundkarten an jeder ist ein scanner mit anderer freq. einmal FMS32Pro und ein mal POC32

    Kann ich zwei mal ALLFMS öffnen und laufen lassen das ich für beide Scanner einen anderen HTTP Port habe und nur immer von einer soundkarte die auswertungen sehe??

    Danke
    GF
    MFG
    Gruppenführer

  9. #9
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Gruppenführer Beitrag anzeigen
    Kann ich zwei mal ALLFMS öffnen und laufen lassen das ich für beide Scanner einen anderen HTTP Port habe und nur immer von einer soundkarte die auswertungen sehe??
    Ja, in den neueren Versionen (ab 2008) geht das.
    Da AllFMS einige Config Daten in der Registry speichert, musst Du ihm beim Starten sagen, welche Instanz gemeint ist. Das geht durch Anfügen einer Zahl hinter dem AllFMS.exe Aufruf.
    Also:
    Neues Verzeichnis erstellen (z.B. C:\AllFMS2\)
    Alle relevanten Dateien (.exe, cfg, .DAT) hineinkopieren.
    Aus diesem Verzeichnis heraus z.B.
    AllFMS.exe 2
    aufrufen.

    Gruß,
    Arne

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •