Ergebnis 1 bis 15 von 441

Thema: Allgemeine Fragen & Anregungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Beiträge
    32

    Https

    Hallo Arne,

    sageinmal,
    besteht die Möglichkeit den Webclient ein wenig sicherer zu machen,
    sprich eine SSL oder HTTPS Verschlüsselung?

    Gruß,
    Till

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Hi,
    ersteinmal: HTTPS verwendet SSL. D.h. in diesem Zusammenhang ist es das gleiche. [Klugscheiss Modus OFF]

    Einen Webserver mit SSL in AllFMS einzubauen ist viel zu aufwendig, also wird's das nicht geben. Allerdings kannst Du relativ einfach ein SSL-VPN auf dem selben Rechner laufen lassen und über das drauf zugreifen. z.B. hier:

    http://sourceforge.net/projects/openvpn-als/

    gruß,
    Arne

  3. #3
    Registriert seit
    30.03.2010
    Beiträge
    12

    problem....

    moin,
    ich habe seit ungefähr letzten freitag ein problemmit ALLFMS und DynDNS die weboberfläche will sich nicht mehr öffnen. aber unter der normalen ip adresse komme ich rein.

    kann mir da einer helfen?

    LG Andre

  4. #4
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    wird die DynDns weiterleitung denn noch richtig aufgelöst ?

    Ping die mal an und vergleich es mit deiner WAN IP

    MFG Beatzler

  5. #5
    Registriert seit
    30.03.2010
    Beiträge
    12
    wie mache ich das denn??

    LG Andre.A

  6. #6
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    hey,

    du gehst z.B. auf diese Webseite: www.wieistmeineip.de

    Dann hast du schonmal deine aktuelle Inet IP

    Dann startest du dir ein Command Fenster ( einfach bei Start> Ausführen > cmd eintippen und enter drücken

    dort dann nun eintippen: Ping meineadresse.dyndns.org

    Dann solltest du in der Regel eine Antwort erhalten und die Antwort IP sollte mit der vorher eingesehen IP der oben genannten Page übereinstimmen.

    Ist dies nicht der Fall scheint es an Dyndns, deinem Router ( Port einstellungen DNS Freigabe etc. ) usw. zu liegen.

    Müsste man dann anfangen genauer einzugrenzen


    MFG Beatzler

  7. #7
    Registriert seit
    30.03.2010
    Beiträge
    12
    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ping ....dontexist.com

    Ping .....dontexist.com [188.109.121.251] mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 188.109.121.251: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
    Antwort von 188.109.121.251: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
    Antwort von 188.109.121.251: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
    Antwort von 188.109.121.251: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64

    Ping-Statistik für 188.109.121.251:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>

    das zeigt er mir dann an

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    121

    ä, ö, ü, ß werden nicht richtig dargestellt

    Hallo,

    ich habe mir soeben die aktuelle Version von AllFMS geladen, ich habe dabei festgestellt, das ä, ü, ö und ß nicht richtig im Webserver dargestellt werden.
    Hat jemand das gleiche Problem?

    Gruß
    Marschel

  9. #9
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    *meld*

    bei mir das gleiche.

  10. #10
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Bei mir gehen die Umlaute in verschiedenen Browsern einwandfrei.
    Schau mal nach den Einstellungen für das Character Encoding (Zeichensatz). Muss auf 'Western (ISO-8859-1)' stehen.

    Gruß,
    ahk

  11. #11
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    darf ich dich mal was fragen was heißt er öffnet die Weboberfläche nicht mehr! du kannst dir also über den Browser nichts mehr anzeigen lassen oder er öffnet zwar was aber es wird nichts gezeigt! wenn ja welchen Brwoser benutzt du??

  12. #12
    Registriert seit
    30.03.2010
    Beiträge
    12
    also ich kann über die interne ip adresse darauf zu greifen aber halt nur nicht über die dyndns adresse der lädt und lädt und zeigt dann an seite kann nicht geöffnet werden.

  13. #13
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    also wenn ich mich in meinem internen Netzwerk befinde kann ich über dyndns auch nicht drauf zugreifen! das geht nur wenn ich mich extern in einem anderen Netzwerk befinde! also so ist es bei mir!

  14. #14
    Registriert seit
    30.03.2010
    Beiträge
    12
    also ich kann über die normale 192.168... komme ich rein nur halt nicht über die seite mit der andren ip also über ......doesntexist.com da komm ich halt nicht mehr drauf was vorher noch ging.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •