Ergebnis 1 bis 15 von 441

Thema: Allgemeine Fragen & Anregungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Mr.Pieper Beitrag anzeigen
    Wenn ich in der "FilterDME.txt" meine Blockrics anlege,
    ist es dann normal, das diese im Webserver trotzdem auftauchen?
    Der Filter ist richtig konfiguriert, alle Blockrics sind -RICSUBRIC eingetragen.
    Vermutlich ist der Filter dann doch nicht richtig konfiguriert.
    Wenn der Filter funktioniert, werden die Meldungen garnicht erst von AllFMS verarbeitet. Tauchen dann weder im Webserver noch über die Crusader oder FMS32 Schnittstelle auf.
    Überprüf nochmal Deine FilterDME.txt.

    Wenn Du z.B. Alle RICs ausfiltern willst, die mit 0 beginnen:
    -0???????

    (immer 8 Stellen nach dem + oder -!)

    Gruß,
    ahk

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    So, da bin ich wieder... :)

    Ich muss sagen, mannnnooo bin ich blöd...:D

    Also die Sache mit dem Server funktioniert einwandfrei.
    Dank chortyenz Hilfe und meinem "ich seh den Wald vor lauter Bäumen" Gedenke,
    gehts nun wunderbar. Hab schlicht und ergreifend vergessen in der DynURL den Port anzugeben.

    Hatte ja immer dyndnsadresse.dyndns.org
    Mit dem Zusatz :8080 für den Port, geht es einwandfrei :)

    Nun besteht nur noch die Sache mit den Filter für die Blackrics.


    Also ich habe bestimmte Rics, die ich filtern will.
    Diese sind in der FilterDME in dieser Angabe hinterlegt:

    -0123456?

    Wobei "-" für blocken, "0123456" für besagte RIC und "?" als Wildcard für den Subricbuchstaben gesetzt wurde.

    Und so setzt sich meine Filterliste zusammen.

    Die Rics stehen untereinander in dieser Reihenfolge in der Liste.
    Die "Beispiele oben" habe ich entfernt.

    Also damit meine ich die:
    -0234567?
    ;-133?????;Unterdrückt alle 133* Kennungen
    ;+1234????;Zeigt nur RICs an, die mit 1234 beginnen.
    ;-???????;Alle anderen unterdrücken.
    Muss ich diese "Beispiele" etwa in der Liste lassen, oder sind diese nicht relevant?
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Nein, die Beispiele sind nicht relevant. Die Zeilen werden ignoriert.
    (Ich muss übrigens gestehen, dass mir gerade aufgefallen ist, dass mein letztes Beispiel sogar falsch ist. Es müssten 8 Fragezeichen sein -????????
    Theoretisch sollte das so funktionieren.
    Wird die FilterDME.txt überhaupt geladen? Ist sie im richtigen Verzeichnis?
    Beim Starten von AllFMS müsste im Info-Fenster ein Text ähnlich 'xx Filter aus FilterDME.txt geladen' erscheinen. Stimmt die Anzahl ('xx') dort mit der Anzahl der Einträge in Deiner FilterDME.txt überein?
    Du kannst mir Deine FilterDME.txt auch mal per E-Mail schicken, dann schaue ich mir sie mal an.

    Gruß,
    ahk

  4. #4
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Hy...

    Also AllFMS gibt mir aus wenn ich ihn starte:

    26.11.09 15:10:06 FMS32pro Client 9322XXXXX:XXXX connected
    26.11.09 15:10:00 Connected to Server 127.0.0.1:8000
    26.11.09 15:09:59 FMS32-Pro Statustexte geladen.

    Also wird der Filter nicht geladen.

    Wie gesagt, ich hab die FilterDME.txt einfach wie beschrieben gefüttert.

    Muss ich die vll. in der AllFMS.cfg noch aktivieren?
    Weil irgendwie wird alles, was in der Filterliste ist, angezeigt.
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Mr.Pieper Beitrag anzeigen
    Muss ich die vll. in der AllFMS.cfg noch aktivieren?
    Nein, das ist nicht nötig.

    Entweder ist die FilterDME.txt nicht im selben Verzeichnis, aus dem die AllFMS.exe gestartet wird, oder die FilterDME.txt ist fehlerhaft.

    So muss es aussehen:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Clipboard01.jpg 
Hits:	314 
Größe:	14,2 KB 
ID:	10987  

  6. #6
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Hmm.. Joa.. Ich schick dir mal nen Auszug aus der FilterDME.txt via PN zu.

    Gestartet wird alles aus einem Ordner.
    FMS32 Daten übernimmt er auch einwandfrei.

    Wie gesagt, PN kommt sofort.
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •