Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: FME Eigenbeschaffung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RotKreuzler Gast
    Also das ist bei meiner Bereitschaft so das ich den Regitrieren lassen soll und ich muss die Rep.Kosten selber zahlen
    ein grund mehr den net zu Registrieren.
    Und es ist bein eigenes Gerät also geht das den OV nichts an.
    Und wenn die mich ausschliessen wollen können die den Laden dicht machen weil ich am meisten mache und oft einspringe.
    Falls es zum Ausschluss kommt gehe ich Komplett zum THW
    damit habe ich also keine Probs.
    Also ich werde den Melder nicht Registrieren. Denn die Melder Die registriert sind gehören dann automatisch dem OV.
    Gruss stephen

  2. #2
    boschcrisu Gast
    Denn die Melder Die registriert sind gehören dann automatisch dem OV.
    Gruss stephen[/QUOTE]


    Das ist Falsch Sachen Gegenstände gehören dem der Sie Bezahlt hat also bist du der Eigentümer . Und das regestrieren ist nur für da Landratsamt. Da ein Melder ein Empfangsgerät ist wie Radio und Fernsehen muss die Gemeine der Landkreis Gebühren zahlen. Nicht angemeldete Melder gelden lt. Strafgesetz als verboten und kann wegen abhören des nicht polizeilichen BOS Funkanal eventuell großen ärger bescheren . Also lieber anmelden.

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von boschcrisu
    Das ist Falsch Sachen Gegenstände gehören dem der Sie Bezahlt hat also bist du der Eigentümer . Und das regestrieren ist nur für da Landratsamt. Da ein Melder ein Empfangsgerät ist wie Radio und Fernsehen muss die Gemeine der Landkreis Gebühren zahlen.
    Möp falsch,

    1) Für Radio und Fernseh ist das die GEZ 8und die gilt für BOS Funk nicht

    2) die Abgabe für BOS Geräte wurde seit gut 10 Jahren schon gekippt

    Zitat Zitat von boschcrisu
    Nicht angemeldete Melder gelden lt. Strafgesetz als verboten und kann wegen abhören des nicht polizeilichen BOS Funkanal eventuell großen ärger bescheren . Also lieber anmelden.
    Mindestens genau so falsch
    ich kann soviele Melder zu Hause haben wie ich will, solange ich damit nur für mich bestimmte Nachrichten empfanfe
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Find ich aber geil, wo du die ganzen alten Themen nur findest...
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von abc-truppe
    Find ich aber geil, wo du die ganzen alten Themen nur findest...
    Und dann auch noch son Quark zu verzapfen, machts noch geiler ^^

    MfG Fabsi

  6. #6
    boschcrisu Gast
    Zitat Zitat von hannibal
    Möp falsch,

    1) Für Radio und Fernseh ist das die GEZ 8und die gilt für BOS Funk nicht

    2) die Abgabe für BOS Geräte wurde seit gut 10 Jahren schon gekippt



    Mindestens genau so falsch
    ich kann soviele Melder zu Hause haben wie ich will, solange ich damit nur für mich bestimmte Nachrichten empfanfe

    Du kannst soviele Melder haben wie du willst ist richtig was zwar schwachsinn ist aber nichts desto trotz ist der Piepser wie er auch heisst ein Funkmeldeempfänger ein Empfangsgerät mittels Funkwellen. Und Funkmeldeempfänger werden nicht bei der GEZ sondern bei der POST wie Telefon angemeldet.Durch das Landratsamt wo sie vom Kommandanten dort über KBI oder KBM gemeldet werden .

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Zitat Zitat von boschcrisu
    Du kannst soviele Melder haben wie du willst ist richtig was zwar schwachsinn ist aber nichts desto trotz ist der Piepser wie er auch heisst ein Funkmeldeempfänger ein Empfangsgerät mittels Funkwellen. Und Funkmeldeempfänger werden nicht bei der GEZ sondern bei der POST wie Telefon angemeldet.Durch das Landratsamt wo sie vom Kommandanten dort über KBI oder KBM gemeldet werden .

    möp wieder falsch

    die anmeldepflicht wurde vor vielen jahren abgeschafft

    telefon wird von t-com betrieben

    fakt ist er muss nicht angemeldet werden
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  8. #8
    Registriert seit
    23.11.2004
    Beiträge
    162
    Zitat Zitat von akkonsaarland
    möp wieder falsch

    die anmeldepflicht wurde vor vielen jahren abgeschafft

    telefon wird von t-com betrieben

    fakt ist er muss nicht angemeldet werden
    Naja, so ganz falsch ist das nicht, denn, die Fernmeldehoheit liegt in diesem Fall beim Land. Und viele Bundesländer haben eigene Richtlinien dazu, ob FuMe gemeldet werden müssen.
    In den meisten dürfte eine Meldung obligatorisch sein, wie zB. in Nds.

    Und, eine Empfangsanlage für BOS bedarf grundsätzlich einer Genehmigung. Wer sich also "privat" einen FuMe kauft, kann damit rechnen, bei einer Überprüfung durch den Landeseigenen (meist bei der Pol. sitzenden) Funkkontrollmessdienst diesen dann abgeben (auf nimmer Wiedersehen) zu müssen.
    Diesen Blödsinn von wegen das ist mein eigener und da hat keiner... das gehört in das Reich der Fabeln.

    Und, Verstoss gegen das Telekommunikationsgesetz ist mittlerweile auch kein Kavaliersdelikt mehr.

    r.

  9. #9
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von russmeyer
    ... bei einer Überprüfung durch den Landeseigenen (meist bei der Pol. sitzenden) Funkkontrollmessdienst diesen dann abgeben (auf nimmer Wiedersehen) zu müssen.
    Kurze bescheidene Frage: Wenn ich jetzt einen privaten Melder habe und den nirgends angebe - wie bitte möchte den der "Funkkontrollmessdienst" von meinem Melder erfahren und überhaupt die tatsächliche Gewalt darüber bekommen, um diesen auf Nimmerwiedersehen verschwinden zu lassen?

    Ich denke eher gar nicht...

    Des weiteren: Wir (FF in Nds) geben einmal im Jahr (zu Jahresbeginn) eine Bestandsmeldung über die vorhandenen FuGs und FMEs ab, Meldungen über zwischenzeitlich beschaffte Melder sind meines Wissens nach gar nicht erwünscht, wegen des unnötigen Verwaltungsaufwandes...

    Daher wäre es also durchaus vertretbar, wenn die tatsächliche Anzahl der FME geringfügig von der gemeldeteten abweicht - es sei denn dein "Funkkontrollmessdienst" kommt genau am Tag der Bestandsmeldungsabgabe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •