Also bei mir wars so, daß ich mir meinen Melder privat gekauft habe. Einige Zeit (Melder müssen ja nicht mehr bei der RegTP angemeldet werden...) später habe ich ihn, in Absprache mit dem Stadtbrandmeister, bei der Region (FTZ) registrieren lassen.
Hinweise dabei in der Kartei:

- Melder ist privat
- daher kein Anspruch auf Rep oder Ersatz
- Schleifen der Ortswehr und Funktionsgruppe wurden von FTZ programmiert
- Melder bleibt mein Eigentum

Die Region will halt wissen, wieviele Melder im Umlauf sind, damit abzuschätzen ist, wieviele Einsatzkräfte kommen, wenn die Sirenen mal ausfallen.

Das Ganze ist aber freiwillig, es kann einen keiner dazu zwingen!
Dein OV-Leiter will wohl kostenlos an neue Melder kommen! Mein Tip:

Setz Dich hin und entwerfe eine Art "Vertrag", indem steht:

- Du erklärst Dich bereit den Melder registrieren zu lassen
- auf die Übernahme von evtl Rep-Kosten verzichtest Du
- der Melder bleibt Dein Eigentum
- Beide Seiten unterschreiben und fertig!

So hatts bei mir geklappt und auch bei ca 30 anderen Leuten, die ich aus den verschiedenen Org kenne.