Servus,

naja schwieriges Thema würd ich mal sagen....
Privat ist das sicherlich was anderes wenn man sich verhältnismäßig verteidigt... wohlgemerkt VERHÄLTNIßMÄßIG!!!

Wenn man im Einsatz in Uniform dann einen Zusammenmöbelt oder in dem fall überreagiert mit der Axt will ich nicht die pressemitteilungen sehen die nen Tag später durch Deutschland gehen.
Denke aber ebenso das man sich nicht schlagen lassen muss, auch nicht im Einsatz. Und gibt doch sowas wie "Jedermannsrecht" Ja super dann Fixiere ich den halt bis zum Eintreffen der Polizei. Ich würd in jedem fall nicht erst warten bis die da sind, das gerangel bis die da sind dauert ja 3 mal so lange wie das fixieren, und ich hab dabei wahrscheinlich noch mehr leute im gerangel als kurzzeitig beim fixieren.

Das mit dem SV-Kurs schön und gut, aber wurde oben ja schon erläutert das dies aufgrund der einmaligkeit und der dadurch nicht ausreichenden Reaktion wohl ehr nach hinten los gehen könnte.

Das mit ner Schulung im bezug auf deeskalation etc. naja... ich behaupte mal einfach so das 99% der Leute die auf Rettungskräfte los gehen sich von egal welchen wörtern auch nicht aufhalten lassen.

Im endeffekt hat man also nur die möglichkeiten 1. sich weiter schlagen zu lassen (oder ähnliches), 2. zu Reagieren.
Wenn ich So einen hinter die absperrung dränge muss man immer damit rechnen das der andere anstiftet und man hinterher ne truppe hat die "randaliert". Naja Polizei ist also unumgänglich.
Was fehlt ist sowas wie ne Vorgabe oder schulung wie man wann zu Reagieren hat und was man überhaupt darf. Ehrlich gesagt wäre ich mir da auch ned 100%tig sicher und würde mich grade in Uniform noch mehr zurückhalten. Es muss sich aber was tun, denn treffen kann es jeden. Wünschen tu ich es keinem und ich bin froh das die Bürger bei uns gegenüber der feuerwehr gut gesonnen sind... selbst die welche sonst bekannt für Ärger sind :o)