Hallo zusammen !!
Die Probleme kommen mir bekannt vor. War bei ns komischerweise auch am Anfang so. Hat sich aber sehr schnell gegeben. Also zumindestens kommen jetzt die meisten beim Alarm und es meckert keiner mehr. Wir haben jetzt ungefähr seit 4 Jahren die digitale Alarmierung. Letztens wurde nochmal etwas umgestellt, weil die Geschwindigkeit bei einem Alarm von mehreren Schleifen zu angsam war. Da soll wohl was verändert worden sein.
Mit dem auslösen in einem Raum, kann ich nur sagen, dass das auch bei uns vorkommt. Und wurde gesagt, dass die Melder sich auch gegenseitig stören. Also wenn zwei relativ dicht zusasmmen liegen, ist es durchaus möglich das nur einer, oder sogar mal garkeiner auslöst !! Wir hatten das selbst schon in einem PKW. Beifahrer und Fahrer. Hat nur bei einem Ausgelöst. Weiter empfindliche Störungsquellen sind Handys, Computer, Monitore und sontige elektr. Geräte. Ausserdem ist bei uns der Empfang dutlich verschlechtert bis unmöglich im Keller. Allerdings war dort der analoge Empfang auch nicht viel besser !!
Bei uns wurden, durch die Umstellung auf digital damals, gleich die Funklöcher gestopft, die es auf 4m analog gab. Das heißt. wo die analge Alarmierung Probleme machte, wurde gemessen und beratschlagt und dann kamen dort, falls eforderlich, extra DAUs hin, um nicht dasselbe Problem mit der digitalen Alarmierung wieder zu haben.
Viele Grüße Dooley