... würde ja gerne laden lassen .... sobald ich den Melder ins Ladegerät stecke geht er an und wird wieder als Batterie erkannt......
... würde ja gerne laden lassen .... sobald ich den Melder ins Ladegerät stecke geht er an und wird wieder als Batterie erkannt......
Servus!
Hast Du den Melder länger im Ladegerät gelassen (>10 bis 15 Minuten)?
Wenn ja: Dann ist's wohl ein Fall für die Fachwerkstatt.
Programmiert wurde der Melder vor dem Akkutausch nicht, oder?
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
... der Melder wurde zwecks Datensicherung ausgelesen ...
.... keiner mehr eine Idee?
gruß
Humpen
Hallo zusammen,
Tjo, mich trifft es nun auch mit diesem Problem. Bei meinem Bosch Quattrino (also eigentlich ein XL), den habe ich vor meinem Urlaub vergessen auszuschalten. Heimgekommen -> Fetzen leer gewesen. Also, ab in den Lader mit ihm. Nun erkennt der Melder nur noch "Batterie". Egal welchen Akku ich verwende. Habe ihn schon leer werden lassen, wieder ins LG, dieser erkannte wieder Batterie. Dann hier von nem ansässigen Kollegen bei ner FF den Melder auslesen lassen, neuen Akku rein, Kapazitätsprogramierung abgeglichen, rein in den Lader, wieder Batterie. Sowas is mir bei meinem 98er den ich noch habe noch nicht passiert. Das verwundert dann schon. Habe auch mal die Akkuspannung gemessen, die liegt bei 1,13V nach multimeter.
Denke fast das wird ein Fall für nen Service-Partner werden :-(
Außer es hat jemand hier eine Indee :-)
Abhilfe :
Bei beiden Geräten die Akkukontakte vom Akku und vom Melder reinigen. Der Grund des Übels sind Übergangswiderstände , die im Einschaltmoment zu einer Fehlmessung der Akkuspannung führen .
Ein Taschentuch mit einem Tropfen Alkohol ( was hochprozentiges - Rasierwasser z.Bsp ) nehmen ; wenn das nicht hilft : Werkstatt , dann ist der Fehler im Gerät zu finden .
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Danke für den Tip Joe. Habe es einmal mit Isopropyl-Alk versucht. Leider nicht mit dem gewünschten Erfolg. Hast du ne Idee was diesen Fehler sonst noch hervorrufen könnte (also was man so als Otto-Normal-Mensch beheben kann)?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)