Moin..
Auszug aus der Bedienungsanleitung:
-- entfällt wegen geschütztem PDF ^^ und wegen Copyright, klar doch ..
ABER: Kapitel 3.11 erklärt es ;)
.. wer liest denn heutzutage schon die Bedienungsanleitung ;)
Gruss,
Tim
PS: Sinngemäss für die armen ohne Anleitung: Beim Einlegen der Spannungsquelle wird geprüft,
ob die Spannung über 1.24 V ist. Diese Information wird zur Erkennung genutzt und gespeichert.
Dadurch wird auch die leer werdende Batterie weiter eine Batterie bleiben - bis die Spannung
ausfällt. Wenn ein tiefentladener Akku eingelegt wird, wird dies erkannt, und die Spannungs-
erkennung 10 Minuten verschoben - wenn ich's richtig gelesen habe, 10 Minuten nach Beginn
einer Ladung im Ladegerät. Ändert sich dabei die Spannung nicht, wird das Laden augenblicklich
unterbrochen. - Klingt logisch, entweder ist der Akku wirklich tot und kann nicht mehr geladen
werden, oder es war doch ne leere Batterie, bei der 10 Minuten Ladung nicht wirklich explosions-
gefährlich werden..