Ja, kannst du auf jeden Fall. Ich bin schon am Suchen, denn ich hatte mal Bilder gemacht. Aber ich find sie nicht mehr -.- Werd mal noch weiter schauen
Ja, kannst du auf jeden Fall. Ich bin schon am Suchen, denn ich hatte mal Bilder gemacht. Aber ich find sie nicht mehr -.- Werd mal noch weiter schauen
Habs gefunden! Hier die etwas unschöne Art, aber es funktioniert :)
Interessanterweise sieht mein Empfängerboard anders aus. Deines ist tatsächlich denke ich mal das ausm LX4, meines ist ausm LX. Ich gehe jedoch davon aus, das es Pinkompatibel ist.
Muss mal im Keller Cu-Lackdraht suchen gehn, vielleicht wird das ja heut noch was :-)
Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.
Viel Erfolg und poste dann mal dein (Erfolgs-)ergebnis!
Der Frequenz muss also mit dem Quarz festgelegt werden?
Ist sonst eine andere Anpassung notwendig? Oder könnte man auch 2 Quarze umschaltbar machen?
Wo bekommt man so eine Platine her, wer hat noch eine rumliegen?
Die Frequenz ist durch den Quarz auf dem Empfängerboard vorgegeben. Wenn man 2 Frequenzen umschaltbar machen möchte, müsste man auch die Eingangskreise neu abgleichen.
LX2- und LX4 gibts wie sand am meer, ebay und diverse Funkhändler verkaufen das...
Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.
Hm aber immer nur die + Version.
Außerdem sind die dann wieder so teuer, dass man sich dafür locker 2 oder mehr Scanner kaufen kann.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)