Hallo zusammen,

kann mir jemand über die Zulassungsvorraussetzungen/Bayern für Feuerwehreinsatzhosen Infos geben, soweit es so eine Zulassungsvorraussetzung überhaupt gibt.
In den entsprechenden Werken des GUV z.B C-53 etc. steht nur "geeignete" Einsatzkleidung.
Die Hose ist für den normalen Einsatzdienst, nicht unter erhöhter thermischer Belastung wie HUPF Teil 4, gedacht.

Konkret geht es um eine Feuerwehreinsatzhose, dunkelblau aus Trevira (schwerentflammbar, ähnlich Baumwolle) mit einer Bein-Längsbestreifung und einer Querbestreifung nahe des Fußbereiches (sag jetzt mal ähnlich von HUPF Teil 4 EN 471).
Darf man die problemlos tragen?
Oder was kann dagegen sprechen?

Nachdem was ich jetzt gelesen habe ist eine zertifizierung wie bei Schuhen, Helmen oder Haltegurten nicht nötig.

Mfg Woodstock