Du sollst angeblich ein neues Gerät per Post bekommen, in diesem Paket ist ein Versandaufkleber drin und schickst dein altes Gerät wieder ein.
Du sollst angeblich ein neues Gerät per Post bekommen, in diesem Paket ist ein Versandaufkleber drin und schickst dein altes Gerät wieder ein.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Steht doch schon im Thread ...
5 Leute haben (angeblich) schon einen neuen erhalten aber diese noch nicht zurückgeschickt.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Hallo zusammen,
da ich auch einer der bin, die auf das "neue" Gerät warten, eine bitte an die die schon eins bekommen haben, bitte sendet euer 1test Gerät zurück, damit alle ein neues bekommen.
Ich finde es traurig, dass alle hier meckern aber dann nicht selber schnell zurückschicken.
Ich selber warte auch schon sehr lange auf das Gerät.
@ shinzon,
wenns was beschleunigt, schicke ich gern mein "altes" Gerät vorab zurück - in der Hoffnung dann auch umgehend das neue zu bekommen.
Was meint der Entwickler - in kurzen Worten ! - dazu?
Gruß
EDB
ihr wartet auf gehäuse ich auf ein ganzes gerät...
kann mich nur anschließen ...
Hallo..
Muss ich mal also doch schon wieder regelmässig versuchen, weil von 53 Leuten aus
dem Forum nur einige wenige Unmut verbreiten und dadurch weitere verständlicherweise
unruhig werden ?
Derzeit sind 12 Geräte versendet, aber 0 zurück.
Täglich schaffe ich mit viel Glück ein Gerät, da andere Prioritäten eindeutigen Vorrang vor
diesem Projekt haben.
Ungenommen ist jedem der Rücktritt, sofern es noch Leute auf der Warteliste gibt (derzeit
noch weniger als 5). Sobald diese ihren Betrag überweisen, geht das Geld an den
Rücktretenden. Hier noch gleich eine Entschuldigung an eine Person, die schon etwas länger
wartet, aber auch hier muss ich sagen, das ich noch auf 3 Leute warte, die aufgrund der
negativen Stimmung im Forum nicht bezahlen, aber per Mail fragen, wann es denn soweit
sei mit ihrem Dekoder... und diese Leute wissen, das sie am Ende der Liste stehen.
Angebote von Hilfe habe ich von 3 Leuten erhalten, leider von keinem aus Essen oder
näheren Umgebung. Es ist schliesslich nur noch mechanische Feinarbeit, Versand und
-sollten denn endlich mal Dekoder zurückkommen- das Umprogrammieren und dann wieder
mechanische Feinarbeit und Versand zu bewältigen.
Was den Download auf dem Webserver angeht - keine Ahnung, bei mir funktioniert es.
Da noch andere Leute auf die Webseite zugreifen, ist das durchsuchen der Logfiles
leider nicht so einfach. Eigentlich bin ich ja nur zu faul, werden mir gleich ein paar Leute
unterstellen, und das kann doch nicht so schwer sein. Nun, ist es offenbar, da sich
keiner findet, der sowas sonst macht.
Nachtrag zur netten Stiftung EAR: Zwar blieb mir ein Bussgeld (bis 10000 EUR) erspart,
aber dennoch kostet selbst dieses Privatprojekt nun 400 EUR im ersten Jahr und etwa 250
EUR in den Folgejahren, die ich selbst tragen muss und die nicht eingeplant waren. Leider
habe ich bisher keine Rückantwort auf den kleinen Härtefallantrag, zahlen muss ich
trotzdem. Praktisch schafft es diese wahnsinnige WEEE-Regelung, das man solche Beträge
auf einen Kunden umwälzen muss und ein Dekoder für 99 EUR in Zukunft nicht mehr möglich
sein wird. Dieser Satz gilt an sich nur den nachfolgenden Interessenten, die über das
Forum und diesen Thread auf den Dekoder stossen, für alle aktuellen ist es nur eine
lustige Information, wie sich der TE verkalkuliert hat.
Ich hoffe ich kann nun meine Updatemeldung auf eine Monatliche Mengenmeldung
reduzieren. Gerne nehme ich auch noch immer konstruktive Vorschläge an, wie man
den Prozess beschleunigen kann - bisher hat es keine weiteren ausser den Hilfsangeboten
gegeben.
Grüsse,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Salut..
Kommunikation mit AllFMS: Was sind die konkreten Probleme ? Bei mir läuft es tagelang
fehlerfrei, vielleicht hab ich den "Fehler" aber auch schon automagisch behoben, nachdem
die neue Firmware fertig war.
Uhrzeit: Nun, etwa 4 Minuten pro Monat werden es sein in der alten Firmware. Da die
Uhr genauso wie die Dekodierung Interrupt-driven funktioniert, wird sich diese Zeit auch
noch erhöhen (in diesem Firmwarestand), wenn viele Pakete dekodiert werden. Der Ausgleich
der Dekoder-Funktion war statisch und wurde weder für Folgetelegramm noch FMS-Text
erhöht, damit kommt die nicht vorhandene Echtzeituhr natürlich aus dem Tritt.
Für die Leute, die das Ding am PC betreiben, sollte aber AllFMS alle 24 Stunden die Zeit
aktualisieren. Für die Standalone-Betreiber werde ich doch nochmal ein Firmwareupdate
rausbringen, dazu brauche ich dann aber nähere Angaben über die grobe Anzahl der
ausgewerteten Pakete und dem Zeitverzug.
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Vergleiche es mal mit der Info durch das Zugpersonal bei einem Zwischenfall während der Fahrt: wird man über die Lautsprecher regelmäßig mit Info's versorgt, läßt sich die unkalkulierbare Wartezeit leichter ertragen - auch wenn es dadurch vermutlich nicht schneller geht.
Also nochmal meine Bitte uns doch in regelmäßigen Abständen am laufenden zu halten (Kurze Info's reichen, dann gibst du auch den einigen wenigen keinen Grund Unmut zu verbreiten).
Dann auch noch zu meinem Angebot Dir meinen in der Schublade schlummernden Dekoder vorab zurückzusenden. Schick mir einen Postaufkleber und das Gerät geht umgehend zurück.
Du siehst nicht nur Meckern, sondern im Rahmen meiner Möglichkeiten auch konstruktive Mithilfe!
Gruß
EDB
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)