Umfrageergebnis anzeigen: Besteht Interesse ?

Teilnehmer
99. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich nehme einen.

    54 54,55%
  • Ich bin mir nicht sicher.

    30 30,30%
  • Nein, brauche ich nicht.

    15 15,15%
Ergebnis 1 bis 15 von 918

Thema: Fahrzeug-Dekodierer für ca. 99 EUR

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Muss ich dazu nun auch nur ein Wort verlieren ?

    *kopfschüttelnd wieder an den windows-rechner geht*
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Nanu ?

    Sind alle eingeschlafen ? Ich hätte ja ein paar positive oder negative Rückmeldung zur
    Stabilität erwartet ..

    Ich lebe übrigens noch, es wurde ein (nicht so erfolgreicher, wie ich es verstanden habe)
    weiterer Gehäuseversuch unternommen, der nächste lässt auf Rückmeldung warten..

    Firmware-Tag ist irgendwie Montags abends ^^ .. da gibt's wieder was neues.. Ausserdem
    steht die PSW kurz vor der Vollendung. Ebenfalls - trotz stressiger Woche - wird es eine
    erste Version einer Bedienungsanleitung geben..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Naja was will man auch großartig testen?
    Ohne die Substition brauch ich den Dekoder nicht. *fg*
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Hallo nochmal..

    Ich stelle mal eine konkrete Frage:

    Gibt es noch jemanden, bei dem der Dekoder nach einer unbestimmten Laufzeit mit
    unbestimmter Auswerte-Anzahl Probleme macht ?

    Obwohl die im Display laufende Uhrzeit als einfacher Timeout-Timer programmiert ist,
    also praktisch keine Interrupt-Quelle in wirklich lange unterbrechen kann, kommt es bei
    meinem Entwicklungsdekoder vor, das die Uhrzeit nicht mehr die Sekunden zählt, sondern
    nur noch "alle 2 Sekunden" weiterspringt. Die Genauigkeit der Uhr ist davon seltsamerweise
    nicht betroffen, es scheint nur die Pufferausgabe zu sein, die entsprechend "verlangsamt"
    den Displayinhalt aktualisiert..

    Ich schreibe "unbestimmt", da es bei mir manchmal nach Stunden noch nicht aufgetreten
    ist, manchmal schon nach wenigen Minuten. Leider ist es bei mir bisher so gewesen, das
    die aufmerksame Beobachtung nach Murphy's Law natürlich auf "Problem tritt erst nach
    Stunden, nicht Minuten auf" fällt und ich somit nicht sagen könnte, ob ein bestimmter
    Status oder Fahrzeug oder was auch immer "schuld" ist..

    Es kann auch einfach nur "mein Dekoder" sein, der auch etwas schlimmer mit dem
    Lötkolben traktiert wurde als eure Geräte..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2008
    Beiträge
    36
    Hallo Tim,

    habe den Dekoder jetzt seit mehr als 15 Stunden am Stück laufen und die Uhr zeigt noch Sekunde für Sekunde an.
    Wirst Du bei der PSW auch die Option mit einbringen das man den Status 15 (Quitung der Leitstelle) unterdrücken kann ?

    Gruß Jörg

  6. #6
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Also, kurzes Review:

    Der Decoder läuft nun seid dem 2.6. bei mir fast ununterbrochen (abgesehen von glaube 2x 10Std wo ich den Decoder in der Arbeit mithatte wegen Gehäusebasteln).

    Der Decoder läuft was die Auswertungen angeht sauber. Verwirrend ist, dass die Staten von der Leitstelle nicht in Buchstaben sondern in Zahlen angegeben sind. Aber das ist ja mal nicht so schlimm. Hin und wieder kommt es zu Fehlauswertugen, dass komplette Display ist dann mit ------------ überzogen. Im Normalfall ist das aber eine Sache von vielleicht einer Display-Seite. Danach geht´s wieder normal weiter.

    Die Uhrzeit läuft in einer endlosschleife, die Datumsanzeige steht immer noch auf dem 2.6.09. Diese zählt also nicht weiter (ich denke mal das ist beabsichtig). Momentan zeigt die Uhrzeit 17:30Uhr an.

    Die Ausgabe über AllFMS funktioniert sauber, eine Übernahme ins EDP ebenfalls.

    Manchmal hat die Auswertung "Sprünge" drinnen. Bedeutet, Es entstehen Leerzeichen an der zweiten Stelle zum Beispiel, die sich dann erst zwei Sekunden nachher füllen. Das taucht allerdings nur hin und wieder auf.

    So, das währe alles was mir aufgefallen ist.

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Hmm... "----" hatte ich noch nicht ^^ nur "Speichermüll", wenn mal der Stack zu
    gross wurde ..

    (If stack full -> erase stack) löst leider nicht das Problem *lach*

    Ich werd mal das Speichermanagment nochmals verschlimmbess..erm, optimieren,
    glaub ich ..


    Gruss,
    Tim

    PS: Habe ich erwähnt, das die Displays für die zweite Welle gestern gekommen sind?

    PPS: Habe ich erwähnt, das mein Postbote mich nun hasst? Naja, die Displays wiegen
    laut Verpackungsdruck 2,5 kg inkl. Verpackung.. aber die Auto-Ersatzteile, die AUCH
    gestern kamen, wogen 29,5 kg .. Verzeiht also, wenn ich anstelle ein paar Platinen
    zu löten lieber ne Bremsschlauch/Bremsscheiben/Bremsbelag-Wechsel-Session "vorn"
    gemacht habe bei dem (lokal?) strahlenden Wetter heute :-D
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •