Google nach "TR Funkmeldesystem" - das passende PDF gibt's überall..
Ist schliesslich nicht das erste FMS-Gerät, das ich baue ..
"Eure 8 Zeichen" sind eine ASCII-Repräsentation für das, was ich Nibbles
nenne .. der Computerfachmann versteht unter Nibble 4 Bit.
Eine Fahrzeugkennung ist nur 4 Nibbles lang, also 2 Byte. .. praktisch
wenn ich mal unseren SEG-ELW nehme (der hält bei meinen Beispielen immer
den Kopf hin ^^), wäre die "8-Zeichen" Darstellung 9A819111.
9 = Block 1 -> BOS Kennung
A = Block 2 -> Land-Kennung
81 = Block 3+4 -> Ortskenner
9111 = Block 5 bis 8 -> Fahrzeugkennung (meine 2 Byte!)
Und genau so ist die Speicherorganisation. Soweit, so gut..
Und bevor nun NOCHMAL die Frage auftaucht, was nun das Problem ist:
Bayern spaltet..
.. und zwar Byte 2 (Block 3+4) .. und Byte 3 (Block 5+6) ..
.. man müsste also "halbe" Ortskenner und "halbe" Fahrzeugkenner eingeben.
Nicht nur, das es hier zu doppelten Eingaben käme, die nicht mehr eindeutig
sind, auch ist es aufgrund nicht-druckbarer Zeichen einfach nicht möglich.
Ergebnis: Ich lasse es, wie es ist, und Bayern kann keine Substitution, oder
ich verwende noch ein paar Stunden darauf, und wir schauen, was dabei
rauskommt..