Moin..

a) POCSAG nicht vor Mitte 2009, vielleicht(!) früher. Hauptgrund: Zeit, Nebengrund: Nur kommerzielle
Pocsag-Dienste wie 466.230 MHz in der Gegend hörbar, BOS lässt da noch auf sich warten.

b) "Fest-Texte" programmiert sich jeder Nutzer nach eigenem Gefallen selbst. Serielle Schnittstelle
an PC (auch über USB-Adapter), Hyperterminal o.ä. reicht aus. Menüführung per ANSI-Menü, wer
den Begriff noch kennt .. (sieht fast so aus wie DOSen-PSW ^^)

c) Touchscreen: Das Display mit Touch kostet nur nen EUR mehr als eins ohne. Und schon kann
man in den Meldungen hin-und-her-scrollen, ohne das ich noch weitere Tasten verbauen muss.
Oder man könnte einen Button einbauen, wird er getippt, hast du einen neutralen Bildschirm, wer
weiss, vielleicht würde eine gerade hereingekommene FMS-Text-Alarmierung in der beinahe
durchgestandenen Polizeikontrolle doch nochmal Aufmerksamkeit erregen, weil du eben doch kein
Amateurfunkgerät dran hattest ^^

d) Noch ein Hinweis für Narkose07: Eigentlich ist das mein erstes "vom Nutzer bezahltes"
Privat-Projekt, die Formulierung "wieder", ich lese sie gerade erst so bewusst in der Beitrags-
übersicht, stimmt also für dieses Projekt und den Erbauer definitiv nicht ;)

e) Wenn sich hier die Tendenz Richtung "POCSAG wichtiger als ZVEI" entwickelt, schaue ich
Ende des Jahres mal, ob ich das nicht eher einbaue. Firmware-Updates werden später vom
Nutzer eingespielt, die Geräte können also bei euch verbleiben, müssen nur wieder an nen
Computer.

Gruss,
Tim